Zum Inhalt springen
- Akhtar, Ayad: Homeland Elegien (Rezension vom 3.2.2021)
- Aleramo, Sibilla: Eine Frau (Rezension erscheint am 25.4.2024)
- Almond, David: Ein finsterheller Tag (Rezension vom 28.4.2021)
- Anderson, Elizabeth: Private Regierung — Wie Arbeitgeber über unser Leben herrschen (und warum wir nicht darüber reden) (Rezension vom 31.3.2020)
- Baldwin, James: Giovannis Zimmer (Rezension vom 9.7.2020)
- Balen, Katya: Mein Bruder und ich und das ganze Universum (Rezension vom 25.1.2020)
- Balzano, Marco: Ich bleibe hier (Rezension vom 14.9.2020)
- Barbery, Muriel: Eine Rose allein (Rezension vom 03.02.2023)
- Bastašić, Lana: Fang den Hasen (Rezension vom 12.4.2021)
- Bauer, Theordora: Glühen (Rezension vom 17.5.2024)
- Bazyar, Shida: Drei Kameradinnen (Rezension vom 2.5.2021)
- Beck, Zoë: Paradise City (Rezension vom 25.9.2020)
- Beck, Zoë: Memoria (Rezension vom 18.12.2023)
- Benedict, Marie: Mrs Agatha Christie (Rezension vom 05.02.2023)
- Birnbacher, Birgit: Ich an meiner Seite (Rezension vom 20.12.2024)
- Bjerg, Bov: Serpentinen (Rezension vom 29.9.2020)
- Boehm, Omri: Israel — eine Utopie (Rezension vom 22.7.2020)
- Bonnefoy, Miguel: Héritage (Rezension vom 18.3.2024)
- Bossong, Nora: Reichskanzlerplatz (Rezension vom 2.12.2024)
- Braithwaite, Oyinkan: Das Baby ist meins (Rezension vom 13.3.2024)
- Brookner, Anita: Hotel du lac (Rezension vom 2.6.2020)
- Can, Safiye: Rose und Nachtigall (Rezension vom 17.6.2020)
- Chambers, Clare: Scheue Wesen (Rezension vom 6.12.2024)
- Cole, Teju: Tremor (Rezension vom 1.7.2024)
- Comensal, Jorge: Verwandlungen (Rezension vom 4.3.2020)
- Cooke, J. C.: Verderben. Einer stirbt. Wer lügt? (Rezension vom 21.2.2020)
- Cusset, Catherine: Janes Roman (Rezension vom 27.6.2024)
- Daoud, Kamel: Zabor (Rezension vom 9.2.2024)
- Dekko, Espen: Sommer ist trotzdem (Rezension vom 17.3.2020)
- DeLillo, Don: Die Stille (Rezension vom 23.12.2020)
- Dicker, Joël: Das Geheimnis von Zimmer 622 (Rezension vom 26.4.2021)
- Dröscher, Daniela: Lügen über meine Mutter (Rezension vom 7.3.2024)
- Edelbauer, Raphaela: Das flüssige Land (Rezension vom 7.5.2020)
- Edelbauer, Raphaela: DAVE (Rezension vom 23.2.2024)
- Edelbauer, Raphaela: Die Inkommensurablen (Rezension vom 4.3.2024)
- Elmiger, Dorothee: Aus der Zuckerfabrik (Rezension vom 4.11.2020)
- Fauve, Charlotte & Marc Jeanson: Das Gedächtnis der Welt — Vom Finden und Ordnen der Pflanzen (Rezension vom 14.2.2024)
- Fernández, Nona: Twilight Zone (Rezension vom 27.5.2024)
- Ferrante, Elena:
- Ferrari, Jérôme: À son image (Rezension vom 3.2.2020)
- Filipenko, Sasha: Der ehemalige Sohn (Rezension vom 13.5.2024)
- Fohl, Dagmar: Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt (Rezension vom 23.1.2021)
- Frey, Stefan: Franz Lehár — Der letzte Operettenkönig (Rezension vom 5.6.2020)
- Friis, Agnete: Der Sommer mit Ellen (Rezension vom 6.7.2020)
- Fürstenberg, Paula: Weltalltage (Rezension vom 30.8.2024)
- Gaiman, Neil: The ocean at the end of the lane (Rezension vom 4.5.2020)
- Garrels, Kai-Uwe und Heide Stockinger (Hg.): Dein ist mein ganzes Herz — Ein Franz-Lehár-Lesebuch (Rezension vom 27.3.2020)
- Greengrass, Jessie: Was wir voneinander wissen (Rezension vom 7.5.2020)
- Grjasnowa, Olga: Der verlorene Sohn (Rezension vom 11.4.2021)
- Gröger, Anne: Hey, ich bin der kleine Tod… aber du kannst auch Frida zu mir sagen (Rezension vom 16.9.2021)
- Guez, Olivier: Koskas und die Wirren der Liebe (Rezension vom 9.5.2020)
- Gundar-Goshen, Ayelet: Wo der Wolf lauert (Rezension vom 25.2.2023)
- Haas, Wolf: Eigentum (Rezension vom 7.2.2024)
- Hammond, Claudia: Die Kunst des Ausruhens (Rezension vom 10.4.2021)
- Halls, Stacey: Die Verlorenen (Rezension vom 14.3.2021)
- Helfer, Monika: Die Bagage (Rezension vom 26.9.2020)
- Hermann, Judith: Daheim (Rezension vom 27.4.2021)
- Hettche, Thomas: Herzfaden (Rezension vom 24.10.2020)
- Hill, Nathan: Wellness (Rezension vom 12.3.2024)
- Horsten, Toon: Der Pater und der Philosoph — Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis (Rezension vom 27.5.2021)
- Horvilleur, Delphine: Réflexions sur la question antisémite (Rezension vom 29.5.2020)
- Ibrahim, Abubakar Adam: Wo wir stolpern und wo wir fallen (Rezension vom 17.1.2020)
- Illouz, Eva: Warum Liebe endet — Eine Soziologie negativer Beziehungen (Rezension vom 25.2.2020)
- Jančar, Drago: Als die Welt enstand (Rezension vom 12.1.2024)
- Janeczek, Helena: Das Mädchen mit der Leica (Rezension vom 29.3.2020)
- Jaumann, Bernhard: Banksy und der blinde Fleck (Rezension vom 9.3.2023)
- Jaumann, Bernhard: Der Trum der blauen Pferde und Caravaggios Schatten (Rezension vom 25.12.2023)
- Jedrowski, Tomasz: Im Wasser sind wir schwerelos (Rezension vom 1.4.2023)
- Jestin, Victor: La chaleur (Rezension vom 18.1.2024)
- Jonuleit, Anja: Das letzte Bild (Rezension vom 19.8.2021)
- Jügler, Matthias: Die Verlassenen (Rezension vom 19.12.2023)
- Kang, Han: Die Vegetarierin (Rezension vom 15.11.2024)
- Kawakami, Mieko: Brüste und Eier (Rezension vom 17.8.2020)
- Kepel, Gilles: Chaos — Die Krisen im Nahen Osten und Nordafrika verstehen (Rezension vom 3.3.2020)
- Kidd, Jess: Die Ewigkeit in einem Glas (Rezension vom 5.8.2020)
- Kirkpatrick, Kate: Simone de Beauvoir — Ein modernes Leben (Rezension vom 3.6.2020)
- Klüpfel, Volker und Michael Kobr: Funkenmord (Rezension vom 9.10.2020)
- Kolleritsch, Alfred: Die Nacht des Sehens (Rezension vom 26.3.2020)
- Krantz, Gereon: Unter pechschwarzen Sternen (Rezension vom 4.6.2020)
- Krausser, Helmut: Wann das mit Jeanne begann (Rezension vom 11.10.2024)
- Kreller, Susan: Elektrische Fische (Rezension vom 24.1.2020)
- Krien, Daniela: Der Brand (Rezension vom 23.5.2023)
- Lançon, Philippe: Der Fetzen (Rezension vom 19.1.2020)
- Laurens, Camille: Es ist ein Mädchen (Rezension vom 19.1.2023)
- Lehner, Angela: Vater unser (Rezension vom 6.8.2021)
- Lentz, Michael: Heimwärts (Rezension vom 29.4.2024)
- Lispector, Clarice: Perto do coração selvagem (Rezension vom 21.2.2020)
- Makkai, Rebecca: Die Optimisten (Rezension vom 13.8.2020)
- Makkai, Rebecca: Ich hätte ein paar Fragen an Sie (Rezension vom 28.9.2023)
- Maraini, Dacia: Tage im August (Rezension vom 19.7.2024)
- Martens, Michael: Im Brand der Welten (Rezension vom 17.4.2020)
- Martenstein, Harald: Wut (Rezension vom 11.1.2024)
- Medema, Dante: Diese eine Lüge (Rezension vom 25.10.2020)
- Menasse, Eva: Dunkelblum (Rezension vom 14.3.2024)
- Messina, Marion: Faux départ (Rezension vom 6.4.2020)
- Michaud, Martin: Aus dem Schatten des Vergessens (Rezension vom 25.11.2020)
- Minkmar, Nils: Montaignes Katze (Rezension vom 20.01.2023)
- Mirow, Benedict:
- Michalzik, Peter: Die Liebe in Gedanken (Rezension vom 4.2.2020)
- Milford, Katie: Greenglass Haus (Rezension vom 19.3.2024)
- Modiano, Patrick: Encre sympathique (Rezension vom 10.10.2020)
- Mora, Terézia: Muna oder Die Hälfte des Lebens (Rezension vom 16.2.2024)
- Müller, Lothar: Adrien Proust und sein Sohn Marcel — Beobachter der erkrankten Welt (Rezension vom 3.4.2024)
- Myers, Benjamin: Offene See (Rezension vom 9.12.2020)
- Natt och Dag, Niklas: 1794 (Rezension vom 22.5.2020)
- Nesbø, Jo: Ihr Königreich (Rezension vom 8.11.2020)
- Nothomb, Amélie: Das Buch der Schwestern (Rezension vom 26.6.2024)
- O’Brien, Edna: Das Mädchen (Rezension vom 1.4.2020)
- Orghandl, Franz: Der Katze ist es ganz egal (Rezension vom 8.11.2024)
- Ortese, Anna Maria: Il mare non bagna Napoli (Rezension vom 24.4.2020)
- Overrath, Angelika: Unschärfen der Liebe (Rezension vom 25.9.2023)
- Owens, Delia: Der Gesang der Flusskrebse (Rezension vom 02.2.2023)
- Petrowskaja, Katja: Vielleicht Esther (Rezension vom 12.2.2023)
- Phillips, Julia: Das Verschwinden der Erde (Rezension vom 21.1.2021)
- Polanski, Pola: Ich bin Virginia Woolf (Rezension vom 13.12.2023)
- Pressler, Mirjam: Dunkles Gold (Rezension vom 18.1.2020)
- Prescott, Lara: Alles, was wir sind (Rezension vom 23.1.2020)
- Price, Steven: Der letzte Prinz (Rezension vom 16.12.2020)
- Prudhomme, Sylvain: Légende (Rezension vom 26.1.2020)
- Quintana, Pilar: Die Hündin (Rezension vom 4.2.2021)
- Rabe, Anne: Die Möglichkeit von Glück (Rezension vom 15.12.2023)
- Rahlens, Holly-Jane: Das Rätsel von Ainsley Castle (Rezension vom 13.3.2020)
- Ramuz, Charles Ferdinand: Derborence (Rezension vom 1.7.2021)
- Randt, Leif: Allegro Pastell (Rezension vom 13.5.2020)
- Raufast, Pierre: Le cerbère blanc (Rezension vom 23.5.2020)
- Revedin, Jana: Margherita (Rezension vom 26.10.2020)
- Römling, Michael: Pandolfo (Rezension vom 20.1.2020)
- Rooney, Sally: Schöne Welt, wo bist du (Rezension vom 8.2.2024)
- Rosoff, Meg: Sommernachtserwachen (Rezension vom 26.8.2021)
- Russo, Richard: Jenseits der Erwartungen (Rezension vom 11.2.2021)
- Sáenz, Eva García: Die Herren der Zeit (Rezension vom 15.4.2020)
- Sæterbakken, Stig: Durch die Nacht (Rezension vom 16.1.2020)
- Sagan, Françoise: Die dunklen Winkel des Herzens (Rezension vom 27.5.2020)
- Saucier, Jocelyne: A train perdu (Rezension vom 20.2.2024)
- Scheller, Jörg: Identität im Zwielicht — Perspektiven für eine offene Gesellschaft (Rezension vom 18.8.2021)
- Schenk, Sylvie: Maman (Rezension vom 12.3.2023)
- Scherz, Oliver: Ein Freund wie kein anderer — Im Tal der Wölfe (Rezension vom 14.4.2020)
- Schoeters, Gaea: Trophäe (Rezension vom 9.4.2024)
- Schröder, Alena: Junge Frau, am Fenster stehen, Abendlich, blaues Kleid (Rezension vom 14.2.2021)
- Scurati, Antonio: M. Der Mann des Jahrhunderts (Rezension vom 24.2.2020)
- Seeberger, Astrid: Goodbye, Bukarest (Rezension vom 20.3.2021)
- Sem-Sandberg, Steve: Der Sturm (Rezension vom 29.5.2021)
- Seethaler, Robert:
- Shalev, Zeruya: Schicksal (Rezension vom 23.3.2023)
- Sigurðardóttir, Lilja: Das Netz (Rezension vom 6.6.2020)
- Skwara, Erich Wolfgang: Mare Nostrum oder Ein Bahnhof für jene, die ankommen (Rezension vom 18.6.2020)
- Slimani, Leïla: Le pays des autres (Rezension vom 30.4.2020)
- Slupetzky, Stefan: Im Netz des Lemming (Rezension vom 17.3.2021)
- Sontag, Susan: Wie wir jetzt leben (Rezension vom 5.1.2020)
- Steenfatt, Janna: Die Überflüssigkeit der Dinge (Rezension vom 10.3.2020)
- Steiner, Jens:
- Suffrin, Dana von: Nochmal von vorne (Rezension vom 18.11.2024)
- Sulzer, Alain Claude:
- Suter, Martin:
- Taysen, Jana: Wir Verlorenen (Rezension vom 20.11.2020)
- Teckentrup, Britta:
- Terranova, Nadia: Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand (Rezension vom 16.9.2020)
- Thomae, Jackie:
- Thornley, Scott: Der gute Cop (Rezension vom 12.11.2020)
- Toussaint, Jean-Philippe: L’Échiquier (Rezension vom 22.4.2024)
- Townsend Warner, Sylvia: Lolly Willowes or The loving huntsman (Rezension vom 25.3.2021)
- Trabucco Zerán, Alia: Mein Name ist Estela (Rezension vom 21.3.2024)
- Valverde Villena, Diego: Feuerzungen (Rezension vom 30.9.2024)
- Wagner, David: Der vergessliche Riese (Rezension vom 21.1.2020)
- Wajsbrot, Cécile: Zerstörung (Rezension vom 19.3.2020)
- Wayne, Jemma: Der silberne Elefant (Rezension vom 13.3.2021)
- Weber, Anne: Annette, ein Heldinnenepos (Rezension vom 2.10.2020)
- Weidermann, Volker: Mann vom Meer — Thomas Mann und die Liebe seines Lebens (Rezension vom 21.12.2023)
- Weidner, Stefan: 1001 Buch — Die Literaturen des Orients (Rezension vom 16.3.2020)
- Wergeland, Henrik: Im wilden Paradies (Rezension vom 22.1.2020)
- Whitaker, Chris: In den Farben des Dunkels (Rezension vom 14.10.2024)
- Widholm, Annika: Vertigo — Und dann wird alles dunkel (Rezension vom 11.2.2020)
- Wirlinger, Hannes: Der Vogelschorsch (Rezension vom 13.11.2020)
- Woelk, Ulrich: Mittsommertage (Rezension vom 5.3.2024)
- Wunnicke, Christine: Die Dame mit der bemalten Hand (Rezension vom 23.10.2020)
- Zill, Rüdiger: Der absolute Leser — Hans Blumenberg, eine intellektuelle Biographie (Rezension vom 15.7.2020)
- Zillgens, Gerlis: Anna und Anto — Plötzlich anders (Rezension vom 20.2.2020)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner