bookmark_borderLothar Müller: Adrien Proust und sein Sohn Marcel — Beobachter der erkrankten Welt

Mitten in der Coronapandemie erschien ein schmales, ungewöhnliches Büchlein über einen bisher nur in den Nebensätzen der (Literatur-)Geschichte erwähnten Mann, der gut 100 Jahre zuvor selbst einen engagierten Beitrag unter anderem auf dem Feld der Hygiene und Seuchenbekämpfung geleistet hat. Mit Adrien Proust rückt der Literaturwissenschaftler und Feuilletonist Lothar Müller eine weniger berücksichtigte Figur aus dem Umkreis um den großen französischen Schriftsteller Marcel Proust in den Vordergrund, stellt ihn, zusammen mit weiteren historischen Persönlichkeiten des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts, an die Seite seines Sohnes, der mit Auf der Suche nach der verlorenen Zeit eine ganze Epoche — und weit mehr als das — literarisch verewigt hat. Krankheit in ihren vielerlei Ausprägungen und Facetten spielt im Romanwerk von Marcel Proust, das ist kein Geheimnis, eine große Rolle, die Verknüpfung von Krankheit und Literatur ist ein individuelles Merkmal seines Schreibens, das alle Bereiche des Lebens literarisch transformiert, und zugleich auch literarische Spur einer übergreifenden gesellschaftlichen Symptomatik, in einer Zeit, in der Freud die Tiefendimension der Psyche ergründete und die Medizin- und Wissenschaftsgeschichte mit bahnbrechenden neuen Erkenntnissen aufwartete.

Adrien Proust, der Vater des Schriftstellers, erlebte als Arzt und Hygieniker diese medizinhistorische Umbruchszeit unmittelbar in seiner eigenen täglichen Forschungs- und Vermittlungsarbeit. Er bewegte sich als gesundheitspolitischer Gesandter des französischen Staates inmitten eines europaweiten medizinwissenschaftlichen und medizinpolitischen Netzwerks, beteiligte sich an internationalen Konferenzen zur Seuchenbekämpfung und stand mit Wissenschaftsgrößen wie Robert Koch, dem Hygieniker und Bakteriologen, im Austausch. Adrien Proust hatte auch Kontakte zur Salpêtrière in Paris, der wohl berühmtesten psychiatrischen Einrichtung der Welt, an der Charcot über Hysterie und Freud über Hypnose forschte. Und als er zusammen mit einem Kollegen Gilbert Ballet ein Standardwerk zur Neurasthenie verfasste, war sein eigener Sohn sein erstes Studienobjekt: Marcel Proust, der als Asthmatiker, an Schlaflosigkeit und nervöser Magenverstimmung Leidender einiges an Anschauungsmaterial zu bieten hatte. Dass die literarische Bedeutung der Beziehung von Vater und Sohn weit weniger interpretiert worden ist als die von Marcel Proust zu seiner Mutter, liegt sicher daran, dass die Mutter, zusammen mit der Großmutter, im Roman einen deutlich sichtbaren Platz einnimmt, während die Vaterfigur bis auf blitzlichtartige Ausnahmen schattenhaft bleibt. Doch je mehr man sich, wie Lothar Müller in seinem gut recherchierten und an Zusammenhängen reichen Buch, mit Adrien Proust beschäftigt, desto mehr drängt sich der Gedanke auf, dass der Einfluss des Vaters auf das Schreiben des Sohnes vielleicht, auf eine andere, indirekte Art, größer sein könnte als gedacht. Um es gleich klarzustellen, der Autor stellt hier keineswegs den Anspruch die Proust-Forschung zu revolutionieren, sein essayistischer Text möchte Denkanstöße bieten und stellt, dies aber äußerst anregend, eine interessante neue Verbindung zwischen Ästhetik und Wissenschaft her. Er zeigt, wie sich Arztvater und Schriftstellersohn gegenseitig beeinflussen, thematisch, stilistisch, diskursiv — auch Adrien Proust schreibt, vor allem über Medizinisches — und er zeigt auch ihre Reibungspunkte und Gegensätze, die sich etwa in ihren gegensätzlichen Positionen in der die französische Gesellschaft erschütternden Dreyfusaffäre, in ihrer Bewertung der Trennung von Kirche und Staat oder schlicht im Gebrauch von Medikamenten kundtun.

Für seinen Vergleich rückt Lothar Müller Vater und Sohn abwechselnd ins Zentrum, hält viele interessante Fakten über Adrien Proust bereit, und nähert sich auf einem anderen Weg auch der Poetik Marcel Prousts, dem übrigens, darüber ist sich der Autor bewusst, die Trennung von Biographie und Werk ein wichtiges Anliegen war. So wie in der Romanwelt des Sohnes die Salons, die Wissenschaft und die Literatur eng miteinander verknüpft sind, stellt Lothar Müller in seinem Text Verbindungen zwischen der Medizin-, Gesellschafts- und Wissenschaftsgeschichte sowie dieser mit dem Feld der Kunst, Literatur und Ästhetik her. Man taucht in die Welt des Nervenarztes Charcot und der Salpêtrière ein und liest, wie das „gespaltene Ich“ ein literarisches Motiv wird. Die Pathologien, die Mediziner wie Charcot oder eben auch Adrien Proust in Einzelfallstudien untersuchen, werden bei Marcel Proust zum Nährboden der Erkenntnis und Ästhetik. Der Zustand des Leidens ist in Prousts A la Recherche du temps perdu immer wieder wenn nicht Bedingung, so doch eine wertvolle Voraussetzung für die Wahrnehmung des Schönen. Die den Erzähler quälende Schlaflosigkeit etwa wird zum Anstoß, eine poetische Erkenntnisreise in den Raum des Schlafes zu unternehmen, sich vorzutasten in seine verschiedenen Schwebezustände und diesen immer noch nicht in Gänze wissenschaftlich erklärbaren Zustand literarisch zu erkunden. Hypochondrie und Neurasthenie als Leiden ohne organische Ursachen spielen eine große Rolle in Prousts Roman, sie sind, wie das eingebildete Leiden der Tante Léonie, Gegenstand einer niemals eingleisigen Satire, und all die verschiedenen köstlich porträtierten Arztfiguren liegen mit ihren gegensätzlichen Diagnosen und Behandlungsmethoden nicht selten völlig daneben. Die Neurasthenie, das pathologische Erscheinungsbild der Moderne, ist für den Schriftsteller weit mehr als ein im 19. Jahrhundert neu entdecktes Forschungsgebiet, in ihr verbinden sich Kreativität und Nervosität, Genie und Melancholie, während sein Vater, der Arzt Adrien Proust vor allem ihre gesellschaftlich-sozialen Auslöser hervorhob, etwa die Überbelastung im Erwerbsleben oder den anders gearteten Stress in den elitären Salons. Doch es geht in Marcel Prousts Werk auch um ganz handfeste, organische und virale Krankheiten. Der Besuch der Salons hält nämlich auch bei ihm noch ganz andere Risiken bereit als enttäuschte soziale Ambitionen, man kann sich dort auch mit lästigen oder sogar gefährlichen Infekten anstecken. 1865/66 brach die Cholera tatsächlich in Paris aus, sie war infolge der beginnenden Globalisierung, nicht zuletzt in Gestalt des Kolonialismus, nach Europa gelangt. Adrien Proust war hier maßgeblich mitbeteiligt, die Seuchen- und Hygienepolitik Frankreichs in Kooperation mit anderen Ländern voranzutreiben.

Lothar Müllers Buch ist die sehr lesenswerte skizzenhafte Biographie einer Zeit und einer subjektiven, aber nicht willkürlichen Auswahl einiger ihrer Persönlichkeiten. Ausgehend von Porträts, übrigens auch im direkten fotographischen Sinn — das Buch ist toll illustriert — aus der Zeit des berühmten Schriftstellers und seines Vaters wird eine ganze Epoche mitsamt ihren Diskursen und Epistemen lebendig. Und sie ist eine Einladung, sich in die Romanwelt Marcel Prousts zu stürzen, die alles ist außer verjährt und gestrig.

Bibliographische Angaben
Lothar Müller: Adrien Proust und sein Sohn Marcel — Beobachter der erkrankten Welt, Wagenbach 2021
ISBN: 9783803137036

Bildquelle
Lothar Müller, Adrien Proust und sein Sohn Marcel
© 2024 Verlag Klaus Wagenbach GmbH, Berlin

bookmark_borderCharlotte Fauve und Marc Jeanson: Das Gedächtnis der Welt — Vom Finden und Ordnen der Pflanzen

Dass ein Eintauchen in die Geschichte der Botanik alles andere als eine weltabgewandte, trockene Nischenbeschäftigung für Spezialisten ist, wird einem schnell klar, wenn man in dem wunderbaren Sachbuch zu lesen beginnt, das die Journalistin Charlotte Fauve und der Botaniker Marc Jeanson gemeinsam geschrieben haben. Die stilsichere Feder der Journalistin und der große Erfahrungsschatz des Botanikers gehen eine gelungene Symbiose ein, aus der ein überaus lebendiger und anschaulicher Überblick über die Geschichte der Botanik hervorgegangen ist, in der Naturgeschichte und Kulturgeschichte kenntnis- und für den Leser erkenntnisreich miteinander verknüpft sind.

Das Gedächtnis der Welt ist eine charmante Mischung aus Erfahrungsbericht, Autobiographie und Biographie der Botanik, dessen erzählerisches Prinzip sich die Vorgehensweise der Botanik zunutze macht. So wie der Botaniker den Mikrokosmos der Pflanze studiert, um daraus Erkenntnisse über den komplexen Kosmos des Pflanzenreiches zu gewinnen, wählt auch der Text immer wieder das Anekdotische als Ausgangspunkt, von dem aus sich Rückschlüsse auf die Natur, auf die Geschichte der Menschheit, das Dasein des Lebendigen insgesamt ziehen lassen. Es ist, philosophisch gesprochen, ein sich öffnender Blick, der sich aufs Kleinste konzentriert, um offen für große Zusammenhänge zu sein. Und so erfährt man bei der Lektüre eine Menge an Kuriosem, an Staunens- und Wissenswertem, erhält Einblick in viele spannende Zusammenhänge zwischen Pflanzenleben und menschlicher Kulturgeschichte, und natürlich auch in die dem Wandel der Zeit unterworfene Arbeit des Botanikers.

Diese Arbeit, die Praxis der Botanik, schildert Marc Jeanson mit liebevollem Blick als eine zugleich bescheidene und doch so nützliche; er erzählt, wie er selbst als junger Mann das Herbarium in Paris kennenlernte, wo er sich erst einmal zurechtfinden musste:

Plötzlich war da diese wirre Ansammlung aus Papier und Pflanzen, die mir anfangs so zeitlos vorkam, fest in der Geschichte verankert, und das auch noch mit einer außerordentlichen Präzision. Das Gedächtnis der Welt bestand auch in diesen Tausend getrockneten Pflanzen, und jedes duftende Kron- oder Nebenblatt zeugte vom Fortschritt der Wissenschaft oder vom ersten Kontakt zwischen fremden Kulturen, auf Gedeih und Verderb. Mit diesen bescheidenen Gesten des jahrhundertelangen Sammelns und Pressens wurde das Herbarium zur Zeitmaschine.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Eine Zeitmaschine ist auch der Text, der der Geschichte der Botanik in mehreren Jahrhunderten nachspürt, von Forscherdrang, Ausdauer, Neugier erzählt, die leider auch immer wieder in Hybris und Ausbeutung umschlug. Der Kolonialismus war ein maßgeblicher Kontext der Entstehungsgeschichte der Botanik, die Naturforscher, die ihre gefährlichen Expeditionen nicht selten selbst mit dem Leben bezahlten, und ihre Geld und Logistik bereitstellenden Auftraggeber verfolgten sehr unterschiedliche Ziele mit der Erforschung oder aber Eroberung neuer (Pflanzen-)Welten. Michel Adanson (1727-1828) etwa, einer der berühmten und teilweise in Vergessenheit geratenen Pioniere der Botanik, arrangierte sich mit seinen Auftraggebern:

Adanson, der Diener der Wissenschaft, sitzt in der Falle: Denn denen, die die Welt erweitern wollen, dient der Universalismus nur als Vorwand und die Erfassung der Lebewesen allein dazu, die neuen Gebiete ökonomisch und symbolisch zu unterwerfen. Die Gelehrten machen gemeinsame Sache mit den Kaufleuten, und die Kaufleute mit dem Staat.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

An dieser Instrumentalisierung der Botanik zu Herrschaftszwecken übte Adanson, der selbst bei den Eingeborenen lebte und ihre Sprache lernte, keine offene Kritik; er schlug aber eine bessere Behandlung der Sklaven auf den Plantagen vor und erkämpfte zumindest mit den impliziten Waffen des Gelehrten eine gewisse Offenheit für das nicht Vetraute, das Andere:

Eine andere seiner vielen Eigenarten besteht darin, dass er die lokalen Namen der von ihm entdeckten Pflanzen beibehält. Adanson hört den Schwarzen zu und besteht darauf, die Bäume nach ihren Worten zu taufen, spricht bei Papageienblättern lieber von Cadelari als von Alternanthera und bringt damit nicht wenige seiner Korrespondenten im Jardin du Roi aus der Fassung. Die kehligen Laute seiner Artennamen sind sperriger als die des Lateinischen, der Weltsprache seiner Zeit, und tragen die Fremdartigkeit bis in die Worte hinein.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708) unternahm in seinem Elément de botanique eine der ersten umfangreichen Klassifizierungen der Pflanzenwelt: 10.146 Arten, sortiert nach Blütenform. Pierre Magnol (1638-1715), Intendant des Botanischen Gartens von Montpellier, war der erste, der Verwandtschaften unter den Pflanzen vermutete und den Begriff der Familie für Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen einführte; ihm ist übrigens die Magnolie gewidmet. Carl von Linné (1707-1778) leitete mit seiner bis heute gültigen binären Nomenklatur einen Wendepunkt in der Naturgeschichte ein; von nun an bestand eine korrekte wissenschaftliche Bestimmung aus dem übergeordneten Gattungsnamen und dem Epitheton für die Art und ihre Besonderheiten. Auch seine Vorgehensweise gibt Aufschluss über das Naturverständnis der Zeit, das von einer geheimen, göttlichen Ordnung ausging, die sichtbar gemacht werden konnte, wenn man die Pflanzen als die Geschöpfe Gottes benannte und sie „in die Harmonie eines immergrünen Horts“ einordnete. Rudolf Jakob Camerarius (1665-1721) erforschte die Sexualität der Pflanzen, Jean-Baptiste de Lamarck (1744-1829) entwickelte in seiner Flore française den Bestimmungsschlüssel, mit dem er die Botanik laientauglich machte, und begleitete die im Zuge der Revolution einsetzende Verwandlung des Pariser Jardin du Roi zum Muséum national d’histoire naturelle.

Dieser Ort der Erforschung der Pflanzenwelt in Paris hatte eine entscheidende Bedeutung in der Geschichte der Botanik schon allein dadurch, dass er eine „unausweichliche Etappe für Samen und Stecklinge [war], […] das Eingangstor, durch das all diese Arten gingen“, wie es in Das Gedächtnis der Welt heißt. „Die Blüten in unseren Gärten sind wohl das sichtbarste Erbe der botanischen Expeditionen.“ schreiben Fauve und Jeanson; in den vielen Jahrzehnten vom 16. bis ins 19. Jahrhundert gelangten von Tulpen bis zu Mammutbäumen vielfältigste Gewächse aus der ganzen Welt nach Paris und von da in die Gärtnereien und zu reichen Besitzern privater Gärten, die immer wieder auf Neuheiten erpicht waren.

Manchmal wird es im Text auch geradezu poetisch-philosophisch; es ist nicht zu überlesen, dass Jeanson seinen Beruf als Berufung versteht, und diese Begeisterung teilt er mit seinen Lesern:

Schreiben, beschreiben heißt, in das Geheimnis der Pflanze vorzudringen, den Saft zu schildern, der durch den Stiel nässt, den Nektar, der vom Stempel tropft, den Duft aufzufangen, der aus einer Blütenkrone dringt, den Schatten nachzuzeichnen, der unter der Pflanze liegt — und den Stift erst niederzulegen, wenn vor den geschlossenen Augen die Pflanze naturgetreu dasteht, ein identisches Abbild.
Wenn ein Botaniker eine Blüte schneidet, erfasst er den Moment und zugleich die Komplexität des Lebendigen.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

An einer anderen Stelle wird der Vergleich von Gärtner und Botaniker zur Metapher erhoben:

Der Gärtner begleitet die Entwicklung der Pflanzen, er umhegt sie, er erhält sie am Leben. Der Botaniker dagegen schneidet die Pflanzen ab, er beobachtet sie im Tod, um sie besser im Leben situieren zu können.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Aus seinem Naturverständnis bildet der Botaniker sein Weltverständnis, was sich an den verschiedenen aufblühenden und wieder in der Versenkung verschwindenden Klassifizierungssystemen der Pflanzenreichs gut ablesen lässt:

Mit der Zeit hatten sich die Aufgaben der Sammlung verändert. Sie war nicht mehr nur eine pflanzliche Arche Noah, die sich mit der Beschreibung der Arten beschäftigte, sondern auch ein Ort zur Erforschung ihrer Evolution und der Mechanismen, nach denen sie sich auf der Erdoberfläche verteilten.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Zur morphologischen Analyse tritt in der Gegenwart eine weitere Informationsquelle, die DNA, mit der ganz neue Prozesse erforscht werden können. Und doch bleibt die Dokumentation als zentrale Aufgabe bestehen, ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und eine essentielle Voraussetzung für die Zukunft nicht nur der Botanik:

Seit 350 Jahren verzeichnet das Herbarium alles. Die Arten, ihre Sammler, aber auch Datum und Fundort. Mit dem Erhalt der banalsten Belege und ihrer Wiederholung verhinderten wir, dass das Zeitband riss, das sich von Fund zu Fund zieht; und nur dieses Band kann heute zuverlässig die Verwerfungen der Floren und Landschaften dokumentieren.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Und doch ist Jeansons Blick nicht frei von einer gewissen Nostalgie, einer Wehmut, die sich mit einem leisen Unbehagen vermischt:

Im 16. Jahrhundert war die Natur so beängstigend wie faszinierend, bevölkert von Ungeheuern und Chimären, denen die Herrscher dieser Welt in der Abgeschiedenheit ihrer Kuriositätenkabinette bei ihrem Kampf zusahen. Im 21. Jahrhundert ist die Wildnis bestens dokumentiert und mit einem Mausklick jederzeit zugänglich; das Mysterium ist dahin, höchstens bleibt uns noch eine Ahnung davon.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Die Ambivalenz des Fortschritts macht sich Jeanson zufolge auch in der Botanik bemerkbar, die zwar über reich ausgestattete Museumssammlungen verfüge, während die Wildnis selbst als Lebensraum der Pflanzenvielfalt, durch Urbanisierung, Entwaldung, immer weiter zurückgedrängt werde. So gehe auch der neugierige, offene Blick für das Lebendige in seiner Gesamtheit verloren:

Die Globalisierung der Pflanzen hat zu einer Art Uniformisierung der Gartenflora geführt. Es gibt keine Wildpflanzen mehr, nur durch menschliche Selektion künstlich aufgeblähte Blüten, die den ahnungslosen Spaziergänger an der Nase herumführten, ihm weismachten, ihre breiten Blütenblätter verkörperten den Gipfel der Natürlichkeit.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Natur versus technische Züchtung, Natürlichkeit versus Artifizialität, die Nostalgie von Fauve und Jeanson wirkt dennoch an keiner Stelle naiv. Der Botaniker erscheint in ihrem Buch ein wenig selbstironisch als eine aus der Zeit gefallene Spezies, deren Akribie und Selbstvergessenheit bisweilen zum Schmunzeln anregt. Wie in der Schilderung eines Forschungsaufenthaltes von Jeanson in New York, wo er seine nach Süden ausgerichtete Hochhauswohnung, einem geradezu idealen Standort für tropische Pflanzen, mit eben solchen bevölkerte:

Byron [sein New Yorker Mitbewohner] zählte eines Tages nach und kam auf 180 Arten, Unterarten und Varietäten, jede mit ihrer kleinen Gebrauchsanweisung, damit er keine Angst vor dem Gießen haben musste, wenn er das für mich übernahm. Ich fand daran nichts Besonderes, aber er würde sagen, dass es schon an Selbstverleugnung braucht, um mit einem Botaniker zusammenzuleben.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Zugleich deuten die Autoren immer wieder an, dass man sich, so altmodisch und exotisch der Botaniker auch bisweilen wirken mag, von ihm doch auch etwas abschauen kann, einen bestimmten Blick auf die Welt, auf die Natur, die zu bewahren allemal erstrebenswert ist. So ist das präzise Hinschauen auf das kleineste Detail, das für den Botaniker zum Beruf gehört, vielleicht genau das, was sich in unserer beschleunigten Welt wiederzuentdecken lohnt: das Hinschauen auf die ökologische Vielfalt, auf den ganzen Makro- und Mikrokosmos der Natur, der nicht nur medienwirksame Koalas oder Eisbären bereithält, sondern aus einem ganzen Geflecht an Lebendigem besteht, das sich auch gegenseitig beeinflusst.

Die wenigsten Botaniker werden als Botaniker geboren. Erst mit der Zeit lernen sie, das Unsichtbare zu sehen. Die Tiere lenken mit ihrer Possierlichkeit die Blicke auf sich. Die Pflanzen dagegen bleiben reglos und schweigen. Dass sie so gar keine Reaktion zeigen, verweist sie auf die hinteren Plätze einer Welt, die ständig in Bewegung ist.

Fauve & Jeanson, Das Gedächtnis der Welt

Auch der Antrieb und die Besessenheit des Botanikers, zu sammeln, zu systematisieren, zu erfassen, seine „Angst — vielleicht ja gar nicht zu Unrecht –, die Zwiebel könnte eines Tages verschwinden und Gott oder die Wissenschaft könnte sie dann nach seinen Aufzeichnungen rekonstruieren“, sind altbewährte soft skills, die wir für die Zukunft wieder brauchen können. Wenn, wie es bei Fauve und Jeanson heißt, „Naturforscher der alten Schule, die eine Pflanze erkennen, aber auch in ihrer Ökologie und ihrem Lebenszyklus erklären können, zunehmend zur bedrohten Art“ werden, so tragen sie mit ihrem Text ein Stück dazu bei, ihre Leser anzuhalten, ihren Blick auf das uns umgebende Lebendige zu schulen und den Wert der innehaltenden, genauen Beobachtung zu erkennen.

Bibliographische Angaben
Charlotte Fauve und Marc Jeanson: Das Gedächtnis der Welt — Vom Finden und Ordnen der Pflanzen, Aufbau 2020
Mit Illustrationen von Nils Hoff und aus dem Französischen übersetzt von Elsbeth Ranke
ISBN: 9783351034627

Bildquelle
Charlotte Fauve und Marc Jeanson, Das Gedächtnis der Welt
© 2020 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

bookmark_borderVolker Weidermann: Mann vom Meer — Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

Mann vom Meer ist keine Biographie, aber für den schmalen Umfang doch eine erstaunlich intensive und umfassende biographische Annäherung an einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Es ist ein literarisches Sachbuch, mit, das muss man wirklich betonen, schönen Sätzen, die den Leser im Vertrauten abholen und gleich weiter ins nicht so Vertraute lenken, in eine von Poesie erfüllte Landschaft, die auch für die, denen Thomas Mann kein Unbekannter ist, auf fast schon zauberhafte Weise anregend neu erscheint. Weidermann richtet den Blick vor allem auf literaturhistorische Zusammenhänge, streut immer wieder auch direkte Zitate aus dem Werk Thomas Manns ein, für deren Lesegenuss man jedesmal gerne das Lesetempo etwas zügelt, und baut auch einige spannende biographische Details in seinen Text, ohne sich in ihnen zu verlieren.

Man erfährt also viel über die literarischen Werke Thomas Manns, oder frischt doch zumindest sein Wissen darüber auf. Geleitet von der Metapher des Meeres hält diese Annäherung an Mann und Werk nämlich die ein oder andere Erkenntnis bereit, verführt zu einem frischen Blick auf den so bekannten Schriftsteller. Besonders spannend ist bei dieser Herangehensweise auch der Fokus, den der Autor auf die weiblichen Figuren in Thomas‘ Manns Leben richtet, allen voran auf seine Mutter, die ihre ersten Kinderjahre in Brasilien verbracht hat, in einer fast paradiesischen Welt am Meer, nach der sie sich ein Leben lang zurücksehnte. Doch nach dem frühen Tod ihrer eigenen Mutter wurde sie ins deutsche Travemünde versetzt, wo sie bei der Verwandtschaft ihres deutschen Vaters aufwuchs. In einer Art Psychologie des Meeres versucht Weidermann den lebenslangen Verzicht und die Sehnsucht der Mutter, die sich ihre eigenen Träume unter dem Druck der Anpassung verwehrte, als ein Vermächtnis auch an den Sohn zu lesen; als einen Stempel, den ihm die Mutter unbewusst aufdrückt, mit dem wiederum auch er sein Leben lang ringen wird. Der Sohn Thomas wird dann über den Weg der Literatur versuchen, mit diesem Vermächtnis umzugehen. Nach den Buddenbrooks, mit denen er seine Familiengeschichte aufarbeitet, gelingt es ihm erst im Zauberberg, in dem er seinen wie er selbst und seine Mutter dem Sog des Meeres verfallenen Protagonisten Hans Castorp in einer eigentümlichen, von Krankheit und Todessehnsucht gesättigten alpinen Bergluft eines Schweizer Sanatoriums einen inneren Kampf ausfechten lässt, zu einer anderen Lebenshaltung zu gelangen. Im Unterschied zu seinem Romanhelden, dessen Wandlung der Ausbruch des ersten Weltkrieges in die Quere kommt, geht Thomas Mann aus der langjährigen Niederschrift dieses großartigen Werkes als — auch politisch — gewandelter, gereifter Schriftsteller und Mensch hervor.

Zu einer Art Gegen- oder vielleicht eher Komplementärfigur der Mutter macht Thomas Mann dann selbst seine Tochter Elisabeth, sein Lieblingskind, der er die Liebe zum Meer weitergibt, die bei ihr aber in keinen Abgrund mehr führt, sondern zu einem der Welt mitsamt ihren lebensspendenden Ozeanen zugewandten, engagierten Dasein. Es ist wirklich spannend zu lesen, wie Weidermann die Metapher des Meeres immer wieder im Werk und auch im Leben des Schriftstellers ausmacht und mit ihr auf sehr einleuchtende Weise Bezüge zwischen Werk und Leben schafft. Mann vom Meer ist ein stilvoll unterhaltsam gestaltetes Buch mit einer nachvollziehbaren und erkenntnisreichen These.

Bibliographische Angaben
Volker Weidermann: Mann vom Meer — Thomas Mann und die Liebe seines Lebens, Kiepenheuer & Witsch 2023
ISBN: 9783462002317

Bildquelle
Volker Weidermann, Mann vom Meer
© 2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG, Köln

bookmark_borderJörg Scheller: Identität im Zwielicht — Perspektiven für eine offene Gesellschaft

Der Begriff der Identität hat die wissenschaftlichen Sphären der Psychologie und der Philosophie längst überschritten und eine gesellschaftspolitische Aufladung erfahren, die sich in so vielen, so häufig mit großer Emotionalität und Vehemenz geführten Debatten in der breitgefächerten medialen Öffentlichkeit äußert, dass man in der eigenen Wahrnehmung der Welt unweigerlich von diesem wie auch immer inhaltlich gefüllten Wort gelenkt zu werden scheint.

Diesen Eindruck erweckt auch der persönliche Einstieg, den der Autor Jörg Scheller für seinen Essay gewählt hat. In einer psychologischen Selbsthinterfragung schildert er, wie er, etwa beim Schauen von Musikvideos, in seiner Wahrnehmung mittlerweile geprägt ist von Diversitätssignalen, von der automatischen Erfassung der repräsentierten — oder eben nicht repräsentierten — Identitäten. Gleichzeitig stellt er an sich fest, dass er seine journalistischen Texte unbewusst gern mit eigenen fragmentarischen Identitätszuordnungen („Ich als Mann von soundsoviel Jahren / als Kunsthistoriker“ u.ä.) zu legitimieren strebt. In solchen auf die Identität bezogenen Reflexen dürften sich wohl viele wiedererkennen. Den sozialen Wert der so und viel genannten Vielfalt durchaus schätzend, ja sie „als“ Kunstwissenschaftler, Journalist, Erforscher der Popkultur, Musiker (u.a. in einer Heavy-Metal-Band), um nur ein paar der öffentlich bekannten Identitätsmerkmale des Autors aufzuzählen, intellektuell und ästhetisch praktizierend, stößt ihm doch die teilweise opportunistische Instrumentalisierung von „diversity“ und „identity“ sowie die polarisierende Reduktion und Vulgarisierung von Identitätszuschreibungen ungut auf.

Sein Essay, in dessen freie Argumentationslinie er neben persönlichen Beobachtungen viele aussagekräftige Stimmen aus der Philosophie, Soziologie, politischen Theorie, auch aus der Literatur und den (sozialen) Medien einbaut, von John Rawls, Hannah Arendt über Eva Illouz und Mohomodou Houssouba bis zum Rapper Ice-T, ist trotz der subjektiven Färbung das Gegenteil einer aktivistischen Streitschrift; es ist vielmehr der engagierte Versuch einer sachlicheren Betrachtung der seit einiger Zeit hitzig geführten Diskussionen um den in vielfältigen Schattierungen schillernden und von zahlreichen Kollektiven in ihrem eigenen Sinne eingesetzten Begriff der Identität. Auf seinem inspirierenden und informierenden Gedankengang, der ihn in wenigen Kapiteln von der Theorie zur Praxis der Identitätspolitik führt und auch kontextualisierende Einblicke etwa in die Entstehungsgeschichte der Intersektionalitätstheorie (d.h. der Theorie von der Überschneidung verschiedener Diskriminierungen) gibt, folgt der Autor dem Weg der Mäßigung und Differenzierung als in seinen Augen einzig möglichen, dem Extremismus, Fundamentalismus und Populismus, der sich auf diesem Gebiet breitzumachen versucht, entgegenzutreten.

So kann der Einsatz für eine Gruppenidentität den drastischen oder auch schleichenden Übergang zu einer Abwertung anderer Gruppenidentitäten, die nicht die eigene sind, in sich bergen. Ein solches Identitätsverständnis wird schnell ideologisch und extremistisch und führt mit „hermetische[n] Weltbilder[n] und eiserne[n] Identitäten“ (S. 35) zu Entdifferenzierung und moralischer Radikalisierung:

Die Soll-Identität der Welt wird mit der eigenen Gruppenidentität identifiziert — aus der unausweichlichen Enttäuschungserfahrung resultiert Gewalt. Natürlich ist dieses Prinzip nicht auf rechtsextreme Ideologien beschränkt. Es ist Kennzeichen aller Extremismen.

Jörg Scheller, Identität im Zwielicht, S. 35

Aus diesem Grund misstraut Scheller, der für Offenheit, Pluralismus und einen Liberalismus der Chancengleichheit nach John Rawls eintritt, allen Kollektiven mit exklusiv verstandener Identität, Kollektiven, die für sich beanspruchen, eine Kultur zu repräsentieren. Hier, im Zwielicht der Identitätspolitik, lauert die identitäre Politik:

Das Problem sind somit nicht Identitäten an und für sich, insofern diese meist flexible, wabernde, an den Rändern offene Gebilde sind. Das Problem ist ihre Kodifizierung, ihre dogmatische Verengung […] und ihre Repräsentation durch machthungrige Narzissten, die Menschen nicht in ihrer lebendigen Einzigartigkeit begreifen, sondern als Figuren auf dem Schachbrett der Macht. Sie sehen in Menschen stets nur Repräsentanten und Repräsentationen einer Kultur, einer Identität, einer Religion, einer „Rasse“, einer Partei, einer Ideologie, und immer so weiter. […] Dabei eliminieren sie nicht nur die faktische Vielfalt, die jeden einzelnen Menschen […] kennzeichnet […]. Sie reduzieren auch Sympathie und Solidarität auf die Zustimmung zu nur einem oder einigen wenigen Aspekten einer Identität.

Jörg Scheller, Identität im Zwielicht, S. 43

Vor der Einordnung der Umwelt in Kategorien ist niemand gefeit; Gesellschaften brauchen Zuweisungen sogar, funktionieren sie doch nach gewissen Kriterien der psychologischen und sozialen Erwartbarkeit. Identitätskategorien sind somit wichtige Orientierungshilfen für uns. Doch das Spannungsfeld der Identitätszuschreibungen, in dem wir uns bewegen, ist groß und wir sollten aufmerksam und selbstkritisch jedes reflexhafte Einordnen unserer Mitmenschen in Gruppen hinterfragen. Denn:

Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich beschreibend feststelle: Viele ältere weiße Männer wählen die AFD. Oder ob ich insinuiere: Sie sind ein alter weißer Mann und neigen deshalb vermutlich der AFD zu.

Jörg Scheller, Identität im Zwielicht, S. 40

Scheller unterscheidet daher zwischen einer gesellschaftspolitisch absolut sinnvollen deskriptiven Identitätsanalyse als Maßstab auch unseres politischen Handelns, und einer gefährlichen präskriptiven und moralisch vereinnahmenden Identitätszuschreibung.

Uneinigkeit und Verwirrung besteht heute auch im Verhältnis der Identitätspolitik zum überzeitlichen Universalismus Kants sowie zur Theorie der Postmoderne. Während sich letztere zeitgebunden versteht und ein Denken in Relationen praktiziert, worin eine Schnittstelle mit aktuellen Identitätstheorien liegt, unterscheidet sie sich von diesen jedoch radikal in Bezug auf den für die postmoderne Dekonstruktion jeglicher fester Identitäten geradezu unmöglichen Begriff der „Authentizität“ konkreter Identitäten, der in gegenwärtigen identitätspolitischen Diskursen eine wichtige, wenngleich nicht unumstrittene Rolle spielt.

Eine weitere im Zwielicht der Identitätspolitik lauernde Gefahr sieht der Essayist in der nicht nur, aber auch im Zuge des Authentizitätsdiskurses oft folgenden Klassifizierung und Absolutsetzung einzelner Identitätsmerkmale, die einen mythologisierenden Rückfall ins Klischee zur Folge hat. Wie sich verschiedene identitätstheoretische Ansätze in ihrer praktischen Umsetzung ineinander verstricken können, illustriert übrigens die auch von Scheller mehrfach zitierte Autorin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal in ihrem Roman Identitti großartig, mit viel Scharfsinn und Humor, indem sie die Komplexität von Identitäten und das Zwielicht, das Scheller essayistisch auslotet, literarisch bis in die kleinsten Schattenwürfe ausleuchtet.

Auch dem changierenden Spannungsverhältnis von Autonomie und Macht, welches das Mit- und Gegeneinander der Identitäten bestimmt, geht der Essayist auf den Grund. Identitätspolitik ist auch ein Kampf um die Autonomie der (Selbst)Bezeichnungen, der Prozess des Identifizierens impliziert den uralten, magischen Machtgestus der Benennung. Daher verwundert es nicht, dass sich so viele Debatten um scheinbar banale Ausdrücke und Bezeichnungen drehen. Den identitätspolitischen Selbstbezeichnungen voraus gehen oft bereits existierende abwertende Identitätskonstrukte und Gruppenbezeichnungen von außen, sei es in Form von diskriminierenden Gesetzen oder Situationen im alltäglichen gesellschaftlichen Umgang. Autonom, also für sich selbst zu sprechen und zu handeln, ist in diesem Sinne ein klar liberaler identitätspolitischer Ansatz. Wenn sich eine so verstandene Identitätspolitik jedoch nicht auf Individuen, sondern auf Gruppen bezieht und diese über den Einzelnen stellt, entfernt sie sich vom liberalen Denken und wird anfällig für die Kettenreaktion der Macht:

Die einen bilden Gruppen, um Macht zu erlangen, die anderen bilden Gruppen, um Macht zu bewahren; beide nutzen dieselben Methoden mit unterschiedlichen Zielen; beider Handeln führt dazu, dass Partikulares die Debatte prägt.

Jörg Scheller, Identität im Zwielicht, S. 72

Die Isolierung einzelner Identitätsaspekte und ihre moralische Essentialisierung und Überhöhung hat sich längst auch der sehr erfolgreich im Zwielicht der Identitätspolitik agierende Markt zunutze gemacht. All die fragmentierten Identitätskategorien lassen sich wunderbar zur Ware machen, mit der freilich profitorientierten Zielgruppenorientierung ist das „Targeting“ zur angesagten Kulturtechnik geworden.

Es gilt also aufzupassen, dass aus einem strategischen Essentialismus, der als Durchgangsstadium der Identitätspolitik durchaus angebracht sein kann, nicht schleichend ein habitueller wird, dass man weder die Lebenspraxis aus dem Blick verliert noch das analytische Denken, das einem vor dem Abgleiten ins Partikularistische-Ideologische bewahrt, dass man skeptisch bleibt angesichts institutionalisierender und bürokratisierender Tendenzen, die schnell mit einer reduktionistischen Vereinfachung einhergehen können, und angesichts einer Vereinnahmung durch sich mit Hingabe weiß waschende Unternehmen oder Plattformen, die oft geradezu plakativ mit ihrer Diversität werben, um hinter diesem Deckmäntelchen so manche Ungleichheit besser vertuschen zu können.

Um den Opportunismus der Identitätsökonomie ebenso wie auch die vereinnahmenden Tendenzen verschiedener Identitätspolitiken zu durchschauen und zu konterkarieren, wirft man daher mit dem Autor, der in der Form des Essays elegant die Sphären der Politik und der Kunst zueinanderbringen kann, am besten einen ästhetischen Blick auf all die nebeneinander existierenden und miteinander rivalisierenden Identitäten. Scheller plädiert für eine spielerische, imaginationsreiche Offenheit, die er durch eine Gegenüberstellung der klaren Konturen im Klassizismus Jacques-Louis Davids mit den verschwommenen, fluiden Ansichten William Turners veranschaulicht, in dessen Werk er der schillernden Komplexität der wandelbaren Wahrnehmung mehr Rechnung getragen sieht. In diesem Sinne erscheinen auch Prozesse einer so genannten kulturellen Aneignung, zumal der Begriff des Eigentums für den Bereich der Kultur mehr als fragwürdig ist, keineswegs als Anmaßung, sondern durchweg als positives, konstruktives Handeln, ist ein künstlerischer Rollenwechsel doch untrennbar mit Einfühlung und Empathie verbunden und damit der beste Nährboden für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit dem anderen.

Jörg Scheller gelingt in seinem mit Zitaten aus einschlägigen und differenzierten Lektüren argumentativ fundierten Essay, kurzweilig und stringent sein Anliegen einer Auslotung der Motive und Schattenbereiche der heutigen Identitätspolitik unaufgeregt und zugleich engagiert zu erfüllen. Erhellend weist er seine Leser auf die Fallstricke hin, die hinter den oft berechtigten Anliegen lauern, wenn die Forderung nach Autonomie und Chancengleichheit umkippt in eine Konkurrenzsituation verschiedener Gruppen oder Opferkategorien oder wenn Fluides behördlich oder geschäftstüchtig festgenagelt werden soll. Und immer bleibt sein Blick auf das Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft gerichtet, einer Gesellschaft, die sich letztlich aus so vielen Identitäten zusammensetzt, wie es Menschen gibt.

Bibliographische Angaben
Jörg Scheller: Identität im Zwielicht — Perspektiven für eine offene Gesellschaft, Claudius Verlag (2021)
ISBN: 9783532628607

Bildquelle
Jörg Scheller, Identität im Zwielicht
 © 2021 Claudius Verlag im Evangelischen Presseverband für Bayern e. V., München

bookmark_borderToon Horsten: Der Pater und der Philosoph — Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis

Der belgische Autor Toon Horsten begibt sich in einem spannenden Sachbuch auf die kaum bekannte und doch so tiefe Spur, die sein Verwandter, der Pater Herman Leo Van Breda (1911-1974), in der an prominenten Namen reichen Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen hat. Ohne Van Breda hätte die Philosophiegeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg vielleicht eine andere Richtung eingeschlagen; nicht dank einer besonderen philosophischen Theorie, die er selbst geformt hätte, sondern dank einer im Nachhinein wahrhaft spektakulären Rettungsaktion, die der junge Pater während des Krieges unternahm und die ein archivarisches und wissenstransferierendes Werk in Gang setzte, dem er sich ein Leben lang mit vollem Einsatz verschreiben würde.

Van Breda trat als junger Mann dem Franziskanerorden bei, ließ sich zum Priester weihen und studierte an der katholischen Universität Leuwen Philosophie. Besonders angetan hatte es ihm die Philosophie Edmund Husserls, der mit der von ihm entworfenen Phänomenologie viele Denker des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägen sollte, darunter Martin Heidegger, Maurice Merleau-Ponty, Emmanuel Levinas. Für seine Dissertation reiste Van Breda 1938 zu Husserls Witwe Malvine nach Freiburg. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, und so vertraut Malvine dem jungen Belgier die nachgelassenen und bisher unveröffentlichten Handschriften ihres Mannes an, deren philosophiegeschichtliche Bedeutung Van Breda sofort erkennt. Tatsächlich gelingt es ihm, nicht nur etwa 40.000 Manuskriptseiten, sondern auch Teile der Bibliothek Husserls und zuletzt auch Malvine selbst aus dem nationalsozialistischen Deutschland hinauszuschleusen. Die Husserls waren ursprünglich jüdischen Glaubens, weshalb das Werk des Philosophen ebenso wie das Leben seiner Witwe von der Auslöschung durch die Nationalsozialisten akut bedroht waren. Auf ehemalige Weggefährten wie Martin Heidegger, der sich noch zu Husserls Lebzeiten von ihm distanzierte, war kein Verlass mehr.

Welche Kraftanstrengungen, Versteckspiele, Überredungskünste Van Breda unternimmt, um den philosophischen Schatz nicht nur zu retten, sondern dann auch der Öffentlichkeit und der Nachwelt zugänglich zu machen, welche Hartnäckigkeit er an den Tag legt, welche Widerstände er umschifft, welche Umwege er auf sich nimmt, bis er endlich das Husserl-Archiv in Leuwen gründen und in der Folge am Leben halten kann, schildert der Autor Toon Horsten historisch detailliert und zugleich so mitreißend, wie es einem Sachbuch eben noch angemessen ist. Schön ist dabei auch, dass er Van Bredas unermüdlichen Einsatz und sein unbestreitbares Talent als akademischer Netzwerker avant la lettre herauszustellen vermag, ohne ihn zum einzelkämpferischen Helden zu verklären. Die vielen Unterstützer und Mitstreiter im Dienste der Wissenschaft und der Mitmenschlichkeit, die er um sich schart, haben in diesem bewegenden Geschichtsbuch ebenfalls ihren Platz. Um etwa Husserls in der sogenannten Gabelsberger Stenographie niedergeschriebene Manuskripte zu transkribieren, brauchte es Expertise. Eindrücklich ist mir hier die Schilderung im Gedächtnis geblieben, wie das jüdische Ehepaar Strasser während des Krieges 25 Monate lang im geheimen Unterschlupf für Van Breda Husserls Schriften transkribiert. Auch wenn nicht immer ganz zu trennen ist, ob Van Breda hier vor allem im Sinne der Philosophie oder der Menschen handelt, so übernimmt er in den Kriegs- und Besatzungszeiten immer wieder Verantwortung auch für die Menschen, die mit ihm zusammen arbeiten, und für ihre Familien. Er hilft, wo er kann, und kümmert sich, geht aber auch taktische Kompromisse ein und nutzt seine Kontakte zu den nachsichtigeren Vertretern des Besatzungsregimes.

Nach dem Krieg ist Van Bredas Lebensprojekt, die Archivierung und Veröffentlichung von Husserls Werk, noch lange nicht abgeschlossen, im Gegenteil. Das Feilschen um Mitarbeiter, um Gelder, um Kontakte, um Aufmerksamkeit nimmt nun erst recht an Fahrt auf. Während in Frankreich mit dem Existentialismus das Interesse für Husserls Phänomenologie auf einmal merklich steigt und Van Breda hier einige wertvolle Kontakte knüpfen kann, tauchen an anderer Stelle neue Widerstände auf, wie die nach dem Krieg wieder aufflammende Rivalität zwischen den frankophonen und den flämischen Gruppierungen innerhalb Belgiens und auch innerhalb Leuwens, dem Standort des Husserl-Archivs. Auch den Einfluss der katholischen Kirche auf manche Wissenschaftsinstitutionen gilt es im Sinne von Husserls Erbe auszutarieren. Da steht der Pater als Vertreter der Kirche und der Wissenschaft bisweilen gefährlich zwischen den Stühlen.

Trotz der großen Faszination für Van Bredas Wirken lässt der Autor in seinem deutlich um Objektivität bemühten Text auch kritische Stimmen zu Wort kommen, er verherrlicht seinen Protagonisten und Verwandten an keiner Stelle, thematisiert vielmehr auch seine schwierige, impulsive Wesensart, die wohl auch mit seinem sich mit der Zeit immer mehr verschlechternden Gesundheitszustand — der Pater litt an Diabetes — zusammenhing, den er nach Kräften zu verdrängen suchte. Auch Van Bredas eher nachlässiger Umgang mit dem Werk der Philosophin und Karmelitin Edith Stein, einer Assistentin Husserls, die später im KZ umkam und deren Denken er im Vergleich zu dem Husserls geringschätzte, wird von Toon Horsten im philosophiegeschichtlichen Kontext eingeordnet und korrigiert.

So schenkt einem die Lektüre dieser doppelten Biographie — derjenigen des Paters und Begründers des Husserl-Archivs Van Breda sowie derjenigen des Nachlasses von Husserl –, die sich passagenweise wie ein Roman liest, ohne die sachliche Ebene der Fakten je aus dem Blick zu verlieren, aus einer ungewöhnlichen Perspektive heraus einen tiefen historischen Einblick in das Schicksal und Handeln einzelner Menschen in einer vom Schatten der Kriegsgewalt verfinsterten Zeit.

Bibliographische Angaben
Toon Horsten: Der Pater und der Philosoph — Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis, Galiani Berlin (2021)
Aus dem Niederländischen übersetzt von Marlene Müller-Haas
ISBN: 9783869712116

Bildquelle
Toon Horsten, Der Pater und der Philosoph
© 2021 Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG, Köln

bookmark_borderClaudia Hammond: Die Kunst des Ausruhens

Zeitmanagement, Effizienz, Leistung, Optimierung — das sind sehr geläufige und auch ideologisch aufgeladene Begriffe aus unserer von einer bestimmten Art von wirtschaftlichem Denken geprägten Zeit. Ruhe, Muße, Müßiggang kommen darin nicht vor, oder wenn sie es tun, dann in unterschwelliger moralischer Abwertung oder in Abhängigkeit vom Ideal der Geschäftigkeit definiert und als Pause von einer Tätigkeit für diese nutzbar gemacht. Während wir einerseits die in früheren Zeiten durchaus geadelte Muße heute geringschätzen und ein hohes Arbeitspensum mit Bedeutsamkeit gleichsetzen, klagen wir andererseits über Stress, sehnen uns nach Erholung und tun uns doch oft so schwer, sie zu finden. Kein Wunder, dass der Markt von Ratgebern für Achtsamkeit und Selbstfürsorge verschiedenster Qualität inzwischen nur so wimmelt.

Die Kunst des Ausruhens kommt also nicht aus dem Nichts. Die Autorin Claudia Hammond versucht darin auf spielerische und zugleich wissenschaftlich fundierte Weise, die für uns Menschen so essentiellen Phasen der Entspannung auch moralisch aufzuwerten bzw. von einem einengenden moralischen Denken zu befreien. Denn auch wenn etwa der Begriff der Resilienz in aller Munde ist — tendiert er nicht oft dazu, heimlich wiederum in den Dienst einer gesteigerten Leistungsfähigkeit gestellt zu werden? Die Aufwertung der Muße erfordert daher für uns heute wahrscheinlich ein tieferes Umdenken, dessen ist sich, so spürt man es bei der Lektüre, auch die Autorin bewusst. Bewusst ist sie sich außerdem auch darüber, dass wir, um wirklich Erholung empfinden zu können, gerade aus der verbreiteten Logik der Effizienz ausbrechen müssen und dass uns mit einem mahnenden Appell zu mehr Erholung, erst recht in einer gewissen vorgegebenen Form, deshalb kaum geholfen wäre, sondern nur neuer Stress hervorgerufen würde. In ihrem Buch, das eine kurzweilige und erhellende Lektüre bietet, geht es vor allem darum, Anregungen und Impulse zu geben, auf deren Basis wir weiter darüber nachdenken können, wie wir uns unsere eigenen Ruheorte schaffen und gestalten können.

Claudia Hammond — das erfährt man nicht nur vom Klappentext, sondern auch bei der Lektüre des Buches — arbeitet als Rundfunksprecherin bei der BBC, ist Dozentin für Psychologie an der Boston University in London, zudem ausgezeichnet als Verfasserin populärwissenschaftlicher Bücher (z.B. zur Wahrnehmung der Zeit) — und sie ist eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: für sie eine ganz persönliche Strategie, immer wieder Ausgleich und Erholung vom Berufs- und Alltagsstress zu finden. Auch wenn Hammond ihre eigenen Erfahrungen anekdotenhaft in den Text mit einfließen lässt, bleibt dieser zum Glück frei von Ratgeberallüren und ist auch alles andere als ein esoterisch angehauchtes Aus-dem-Nähkästchen-Plaudern. Denn als Ausgangspunkt und wissenschaftliche Verankerung dienen der Autorin die aufschlussreichen Ergebnisse einer groß angelegten Studie zur Frage, wie wir am besten zur Ruhe kommen, dem so genannten „Ruhe-Test“, den sie als Psychologin mit initiiert und gestaltet hat.

In ihrem Buch stellt sie die zehn Arten der Erholung vor, die von den Studienteilnehmern am häufigsten genannt wurden, darunter ein heißes Bad nehmen, in der Natur sein, wandern, aber z.B. auch das mentale Wandern der Gedanken, das Tagträumen; an erster Stelle befindet sich übrigens das Lesen, für alle Literaturbegeisterten keine Überraschung, sondern Auslöser stillfreudiger Genugtuung; genauso hat es aber auch das Fernsehen, von der Autorin mit der gleichen Genauigkeit untersucht, in die engste Auswahl geschafft. Claudia Hammond beschreibt jede dieser zehn verschiedenen Arten der Erholung sehr detailliert, begutachtet und prüft sie von allen Seiten, ordnet sie, viele andere Studien heranziehend, wissenschaftlich ein, geht auf die historischen, kulturellen, gesellschaftlichen Hintergründe ein und hinterfragt sie auch in ihrer Wirksamkeit. Das letzte Urteil aber überlässt sie dem Leser, der sich frei entscheiden kann, welche Impulse er aufnehmen will, was sich vielleicht lohnt, einmal ausprobiert zu werden, und was für ihn selbst eher nicht in Frage kommt. Denn was die Autorin immer wieder betont, ist die Subjektivität des Ruheempfindens, das je nach persönlichen Vorlieben ganz verschieden sein kann und zudem noch von vielen anderen Faktoren abhängig ist: von der Dauer, dem Umfeld, aber z.B. auch von der Variationsbreite und der freien Entscheidung; so scheint ein Wechsel zwischen Aktivität und Erholung die Intensität des Ruhegefühls zu steigern, während Ruhe, wenn sie erzwungen ist, sogar äußerste Anspannung hervorzurufen imstande ist. Auch die Frage, inwieweit darüber hinaus einerseits der kulturelle Kontext beim Empfinden von Erholung eine Rolle spielt und inwieweit dieses andererseits von anthropologischen Grundkonstanten bestimmt wird, klingt mitunter an, bleibt in dem vorwiegend empirisch ausgerichteten Text aber eher an der Oberfläche.

Ihre Ausgangsfrage hat die Autorin trotz aller erkenntnisreichen philosophischen, anekdotenhaften und wissenschaftlichen Ausschweifungen dennoch durchgehend im Blick. Es geht ihr primär um die Art und Weise, wie wir Erholung und Ruhe finden, nicht darum, worin wir Glück empfinden. Es ist durchaus aufschlussreich, hier zu differenzieren, auch wenn Ruhe und Wohlbefinden natürlich eng zusammenhängen, was auch aus vielen der vorgestellten Ruhe-Arten hervorgeht. Spannend ist auch der Befund, dass Ruhe nicht mit physischer oder mentaler Inaktivität gleichzusetzen ist. Der Ruhemodus ist kein komaartiger Zustand, im Gegenteil, davon zeugen zwei der beliebtesten Arten zu entspannen, die zugleich körperlich bzw. mental anspruchsvoll sind, nämlich das Wandern und das Lesen. Erholung finden wir demzufolge durch eine veränderte Zeit- und Selbstwahrnehmung, in die wir geraten, wenn die Sorgen zurücktreten und der intensiv wahrgenommene Augenblick in den Vordergrund tritt.

Eine mehr als auffällige Gemeinsamkeit aller zehn durchleuchteten Ruhepraktiken besteht außerdem darin, dass sie nicht in Gesellschaft, sondern alleine erlebt werden, während der Kontakt zu Freunden und zur Familie ja als wichtigster Faktor für das psychische Wohlbefinden gilt. Übrigens ist dieser Zusammenhang von Ausruhen und temporärem Rückzug aus der Gemeinschaft unabhängig davon, wie gesellig man sonst ist, auch Extrovertierte suchen und finden die Ruhe in erster Linie bei sich. Zur Ruhe kommen scheint also ganz wesentlich mit einem In-Sich-Gehen verbunden zu sein, damit, einen Platz für sich in der Welt, im Dasein zu definieren. Wenn vielen von uns das Ausruhen oft so schwer fällt, liegt das deshalb auch daran, dass das Zurechtkommen mit der eigenen Innenwelt durchaus eine Herausforderung darstellen kann. Negative, ins Grüblerische neigende Gedanken und Schuldgefühle, z.B. wegen unserer scheinbaren Untätigkeit, kommen gerade dann nach oben, wenn wir innehalten. Dann heißt es, in uns zu horchen und die geeignete Strategie zu finden, diese Gedanken in andere Bahnen zu lenken, etwa mit einem Achtsamkeitstraining. Da es kein Allheilmittel gegen Stress gibt, bleibt uns also nichts anderes übrig, als je nach Situation oder psychischer Disposition eine andere Art der Ruhe zu suchen; was uns diese aber, wenn wir sie tatsächlich einmal für einen Moment gefunden haben, wahrscheinlich umso intensiver und erfüllter genießen lässt. So können Fernsehen oder Bewegung in der Natur dem ein oder anderen vielleicht besser dabei helfen, abzuschalten und dem nervigen, belastenden Alltag zu entfliehen; wenn man einfach seine Gedanken schweifen lässt, riskiert man womöglich, ins Grübeln zu geraten, es kann aber auch sein, dass wir dadurch auf einmal einen überraschenden kreativen Schub erleben, wie von Zauberhand neue Ideen über uns selbst, über die Welt entwickeln; auch das Lesen ist eine Art der Ruhe, in der man seine Wahrnehmung auf ganz beglückende und entspannende Weise erweitern kann.

Wie und vor allem ob wir zwischendurch zur Ruhe kommen, das schwingt als Grundtenor im gesamten Buch mit, hängt letztlich von der Autonomie ab, die unserer Erholungssuche innewohnt. Was für die Zufriedenheit im Beruf, in der Beschäftigung, erwiesen ist, nämlich dass wir darin den meisten Sinn ausmachen und die größte Zufriedenheit empfinden, wenn wir möglichst viel Entscheidungsfreiheit haben — wozu im besten Fall auch die Freiheit gehört, sich selbst kleine Ruhepausen einzubauen, gilt — eigentlich gar nicht so überraschend — genauso für die Zeit, die wir mit Ausruhen verbringen, und die in dieser selbst gestalteten Form dann nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis erfüllt, sondern auch ein großes kreativ-philosophisches Potential in sich birgt.

Bibliographische Angaben
Claudia Hammond: Die Kunst des Ausruhens — Wie man echte Erholung findet, DuMont (2021)
Aus dem Englischen übersetzt von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör
ISBN: 9783832181499

Bildquelle
Claudia Hammond, Die Kunst des Ausruhens
© 2021 DuMont Buchverlag & Co. KG, Köln

bookmark_borderOmri Boehm: Israel — eine Utopie

Kaum eine internationale politische Situation scheint so verfahren wie die Lage von Israel und Palästina. Und jetzt fuhrwerkt auch noch der amerikanische Präsident in der ohnehin schon fragilen Konstellation herum und stiftet die israelische Regierung geradezu an, die vom Rest der Welt seit Jahrzehnten mühsam verfolgte Möglichkeit einer Zweistaatenlösung beiseite zu fegen und in Form offensiver Siedlungspolitik einen weiteren gewaltsamen Schritt in Richtung eines vergrößerten israelischen Staates zu gehen.

Omri Boehm, israelischer Jude, deutscher Staatsangehöriger und in den USA lehrender Philosoph, der über Kant promovierte, sieht in diesem scheinbar radikalen Bruch mit der bisher verfolgten Strategie zur israelisch-palästinensischen Konfliktlösung nicht nur die sich zuspitzende Gefahr der Eskalation, sondern im Gegenteil auch eine Chance des Denkens, das sich mit der längst nurmehr pro forma, aber als alternativlos proklamierten Zweistaatenlösung in seinen Augen in einer Sackgasse verirrt hatte, die längst keine realistische Option mehr versprach.

Für die Sache brennend und scharf analysierend, zugleich differenziert und ohne Überheblichkeit, entwirft Boehm auf der philosophischen Grundlage eines universalistischen und humanistischen Denkens seine kühnen Gedanken zu einem möglichen Ausweg aus dem Konflikt, zu einer Utopie, die aber seiner Ansicht nach ein deutlich realistischeres Potential hat als die gegenwärtige Politik, und die zudem nicht aus dem Nichts kommt, sondern an politische Ansätze des frühen Zionismus anknüpft, die heute in Vergessenheit geraten sind.

Sein schmales Buch ist eine radikale Analyse des israelischen Selbstverständnisses, das Boehm wahrlich auf Herz und Nieren prüft und das bei vielen Empörung auslösen dürfte, hinterfragt er doch sehr deutlich scheinbar fundamentale Selbstverständlichkeiten des sich in erster Linie als jüdisch verstehenden israelischen Staates. Schon im Vorwort warnt der Autor — und richtet sich dabei explizit auch an seine deutschen Leser — vor den Fallstricken, in denen man sich verfängt, wenn man Israels Politik aufgrund der Vergangenheit des Holocaust mit anderem Maße misst und seiner Meinung nach durchaus berechtigte Kritik vermeidet:

Er [Kant] und andere Aufklärer neigten dazu, couragiert für einen aufklärerischen Universalismus einzutreten, dann aber die Juden als ein diesem Universalismus fremdes Element und damit als das „Andere“ der Aufklärung zu denken. Das ist die Falle, von der ich spreche, und man sollte nicht ein zweites Mal hineintappen, indem man eine allgemeingültige Ethik formuliert, und dann die Juden als Ausnahme behandelt.

Omri Boehm, Israel — eine Utopie

Boehm plädiert für eine Rückkehr zu Kant — und macht das auch zum Ausgangspunkt seiner überzeugenden Argumentation; nicht zu Kant als Privatperson, der nicht frei war von antisemitischen Vorstellungen, sondern zu Kants Philosophie. Diese Rückkehr zur Vernunft steht im Übrigen nicht im Gegensatz zur religiösen Tradition, ist vielmehr auch eine Rückkehr zur hinterfragenden Kritik der frühen jüdischen Rabbiner, wie er betont. Mit Foucault spricht er hier auch von „parrhesia“, dem Mut zur Wahrheit, so dass sich der Kreis zum Aufklärer Kant wieder schließt.

Seine Forderungen erscheinen dennoch auf den ersten Blick fast skandalös: Anstelle der vom israelischen Staat praktizierten jüdischen Erinnerungspolitik verlangt er eine Politik des Vergessens — aber eben als Bedingung der Möglichkeit eines neuen, gemeinsamen Erinnerns aller in Israel lebenden Menschen, von Juden, Christen und Arabern. Denn das auf einem, wie er schreibt, sakralisierten Holocaust basierende ethnisch-jüdische Souveränitätsverständnis stehe einem Staat, in dem Juden und Palästinenser als israelische Staatsbürger friedlich zusammenleben könnten, im Weg. Und sei außerdem auch weder liberal noch demokratisch, führe vielmehr zu einem Ausschlussdenken, das die ohnehin explosive Lage in der Region weiter befeuert. Der Gewaltspirale zwischen Arabern und Juden, den Racheaktionen und Ressentiments ist schwer zu entkommen, aber mit einer gespaltenen Identitätspolitik, in der jeder nur seine eigene Erinnerung zulässt, geradezu unmöglich. Deshalb, so sein Plädoyer, sollte man die Erinnerung an den Holocaust entnationalisieren, und gemeinsam mit den Palästinensern auch der so genannten Nakba gedenken, der gewaltsamen Zwangsumsiedlung und Vertreibung unzähliger Araber im Zuge der Staatsgründung 1948.

Die Nakba ist für Boehm auch ein wesentliches Argument gegen eine Zweistaatenlösung, lässt sich doch kaum verhandeln, wo überhaupt die Grenze zwischen den zwei Staaten verlaufen sollte, wenn schon das Israel in den Grenzen von 1948 teilweise auf zerstörten arabischen Siedlungen errichtet ist. Boehm denkt daher lieber verschiedene binationale Ansätze weiter, die bei den frühen Zionisten durchaus zu finden waren. So beruft er sich mit der seiner Ansicht nach dringend notwendigen Unterscheidung zwischen Souveränität und Selbstbestimmung nicht nur auf die kritische Philosophin Hannah Arendt, sondern auch auf Politiker, die als einwandfreie Zionisten gelten, und arbeitet heraus, dass das israelische Selbstverständnis ein historisch gewachsenes ist, dass es sich gewandelt hat und daher auch weiter wandeln kann und muss.

Sie [die Gründerväter des Zionismus] glaubten, dass die Juden das Recht auf politische Selbstbestimmung, die autonome Verwaltung ihres eigenen Lebens und die Wiederbelebung der jüdischen Kultur und Bildung hatten. Sie glaubten aber nicht, dass dies in einem souveränen jüdischen Staat erfolgen solle.

Omri Boehm, Israel — eine Utopie

So kommt einem seine Forderung gar nicht mehr so radikal, seine Utopie gar nicht mehr ganz so utopisch vor, wenn er die israelische Staatsbürgerschaft für Araber, Christen und Juden verlangt, einen gemeinsamen israelischen Staat mit autonomen Regionen, für ihn eine absolut denkbare „Alternative zur Zweistaatenpolitik aus liberalzionistischer Perspektive“:

Als wahre israelische Patrioten müssen wir heute die bekannten zionistischen Tabus auf den Prüfstand stellen und den Mut haben, uns einen Umbau des Landes vorzustellen: vom jüdischen Staat in eine föderale, binationale Republik.

Omri Boehm, Israel — eine Utopie

Die Erde dreht sich immer weiter. Und es wird — neben denen, die sich in scheinbar unumkehrbaren Denkrichtungen verloren haben oder ihren Opportunismus auf Kosten der Gesellschaft durchdrücken — auch immer Menschen geben, die es wagen, auf humane Weise ihren Verstand zu gebrauchen. So manche Idee, die einem heute kühn und fast aussichtslos erscheint, ist ein paar Jahre später völlig selbstverständlich, man denke nur — auch wenn das ein ganz anderes Beispiel ist — an den Atomausstieg in Deutschland. Es wäre Omri Boehms Utopie von Herzen zu wünschen, dass sie sich in nicht allzu langer Zeit in einen politisch und gesellschaftlich verhandelbaren Weg aus dem israelisch-palästinensischen Konflikt verwandelt, in einen Ausweg aus der Spirale von Feindschaft und Gewalt, so dass ein friedliches Zusammenleben für alle Menschen in dieser Region einer künftigen Generation zum gemeinsam erinnerten Selbstverständnis und zur Selbstverständlichkeit werden kann… Eine Utopie vielleicht, aber eine, die schon jetzt und heute zum Umdenken inspiriert, dazu, ein neues Denken zu wagen, wenn das bisherige an seine Grenzen gestoßen ist!

Bibliographische Angaben
Omri Boehm: Israel — eine Utopie, Propyläen 2020
Aus dem Englischen übersetzt von Michael Adrian
ISBN: 9783549100073

Bildquelle
Omri Boehm, Israel — eine Utopie
© 2020 Ullstein Buchverlage GmbH

bookmark_borderRüdiger Zill: Der absolute Leser — Hans Blumenberg, eine intellektuelle Biographie

Rüdiger Zill stellt seine Biographie von Hans Blumenberg unter das Motto des „absoluten Lesers“ und charakterisiert damit nicht nur das unstillbare Lesebedürfnis des Philosophen, für den die zuerst lesende, dann schreibende Auseinandersetzung mit Texten zeit seines Lebens Antrieb seines Denkens war, ja dessen Werk selbst als fortgesetztes Lesen bezeichnet werden könnte, sondern umreißt damit auch schon die ambitionierte Zielsetzung eines Textes, der Hans Blumenberg als Person und in seinem Denken einfangen möchte, ohne ihn jedoch in absolut gestellten Begriffen seiner Philosophie gefangen zu halten.

Gerade der Begriff des Absoluten würde sich dafür ja durchaus anbieten, lässt er doch an die „absolute Metapher“ aus Blumenbergs Philosophie der Unbegrifflichkeit denken, der Metaphorologie, die eine große Rolle in seinem Denken spielt, oder auch an den „Absolutismus der Wirklichkeit“, in dem er, pointiert gesagt, seine Theorie der Metaphorologie in eine Anthropologie überführt, die die Geschichte des menschlichen Denkens und Handelns zugleich konstant und variantenreich auf eine als übermächtig erfahrene Wirklichkeit bezogen versteht und die etwa sein Kollege Odo Marquard nicht zu Unrecht als Blumenbergs philosophisches Herzstück betrachtet. Doch so wie sich Hans Blumenbergs auf die Spitze getriebene Hermeneutik des absoluten Lesers als letztlich unabschließbares Projekt versteht, so verwehrt sich sein Biograph explizit gegen jeden absoluten Ansatz. Vielmehr geht es Rüdiger Zill vor allem darum, Leben und Werk zu kontextualisieren und das Prozesshafte in Blumenbergs Denken herauszuarbeiten, das ohne Zweifel große, wiederkehrende Lebensthemen aufwies, sich über die Jahre und Jahrzehnte jedoch auf bemerkenswerte Weise immer wieder wandelte, sich der Zeit, den (Lese-) Erfahrungen anpasste, sich formte und umbildete und immer wieder neue, unerwartete Wege und Umwege einschlug.

Rüdiger Zill, Herausgeber der 2019 erschienenen Schrift Die nackte Wahrheit aus dem Nachlass Blumenbergs und selbst Philosoph, ist sich der Herausforderung seines biographischen Unterfangens bewusst, die auch darin besteht, dass der, über den er schreibt, sich anders als seine sehr präsenten Kollegen Adorno oder Habermas zunehmend der Öffentlichkeit entzog; und er stellt sich dieser Herausforderung mit Bravour, mit stilistischem Feingefühl und enormem Erkenntnisgewinn für den auf Blumenbergs Denken und Leben neugierigen Leser. Der Untertitel „intellektuelle Biographie“ trifft, wie ich finde, ziemlich gut, was einen erwartet: ein Buch, das sich nicht oberflächlich oder voyeuristisch am Privaten entlang hangelt, sondern tief in das Denken eines Menschen eintaucht und auf diese Weise fast en passant auch einige bezeichnende Charakterzüge offenlegt, die einem Blumenberg auch als Person näherbringen.

Und natürlich hat sich der Biograph, sich am Ideal des absoluten Lesers orientierend, intensiv mit dem umfangreichen Werk des Philosophen auseinandergesetzt, hat nicht nur die zu Lebzeiten erschienenen wissenschaftlichen Texte studiert, sondern auch alle möglichen weiteren Quellen: unveröffentlichte Schriften, Briefe, Feuilletonartikel, Typoskripte — und nicht zuletzt auch Blumenbergs mit Leselisten und Zettelkästen reich dokumentierte intellektuelle Vorarbeiten eines nicht immer in Veröffentlichungen mündenden unermüdlichen Denkens. Die Vertrautheit Zills mit dem Werk des Philosophen, aus dem er viele spannende Passagen zitiert, spürt man auf jeder Seite. Geschmeidig bewegt er sich durch komplexe Gedankengänge, ja macht sich fast selbst schon das Denken Blumenbergs in seiner Argumentation zu eigen, spinnt es weiter, in einem reflektierten und kritischen Dialog mit dem Philosophen, dessen Gedanken er in ihrer Genese ebenso sichtbar macht wie in ihrer immer wieder frappierenden Tauglichkeit für heute und für die Zukunft.

So liegt ein Hauptverdienst des Buches auch darin, dass es all die Verknüpfungen herausarbeitet, zwischen Philosophie und Leben, Lesen und Schreiben, zwischen den verschiedenen Phasen seines Lebens und Denkens. Um das zu erreichen, hat Zill auch eine für eine Biographie zunächst etwas ungewöhnlich erscheinende Komposition gewählt. Er unterteilt sein Buch in drei große Teile: Der „Beschreibung des Lebens“, einem im engeren Sinne biographischen ersten Teil, folgt in „Arbeit am Werk“ ein kürzerer Abschnitt über die verschlungenen Wege von Blumenbergs Publizieren und Schreiben, die nicht immer einfache Beziehung zu Verlegern und Redakteuren, zu seinem Publikum, und in „Der Prozess einer philosophischen Neugierde“ ein umfangreicher dritter Teil, in dem sich Zill vor dem bereits geschilderten Hintergrund von Leben und Publikationstätigkeit auf Blumenbergs Philosophie konzentrieren kann, deren Wesen oder „Selbstverständnis“, wie er es nennt, er anhand mehrerer Schlüsseltexte herausarbeiten möchte.

Auch wenn nicht viele Äußerungen Blumenbergs über seine Kindheit und Jugend überliefert sind und er ja ohnehin generelle Vorbehalte gegenüber memoirenhaften Erinnerungen hatte, lassen sich doch ein paar aufschlussreiche biographische Erfahrungen herausarbeiten, die auch so manche Entwicklungen seines Lebens und Denkens verständlicher machen. 1920 in Lübeck geboren erlebte Hans Blumenberg das Dritte Reich als Jugendlicher und junger Mann. Ebenso wie ihn der Katholizismus des Vaters und der Humanismus seiner ersten Schule prägten, hinterließ auch die Erfahrung des Nationalsozialismus und des Krieges Spuren in ihm, hielt sie doch eine Art ersten schmerzhaften Kontakt mit dem „Absolutismus der Wirklichkeit“ für ihn bereit: Als Sohn einer zum Christentum konvertierten Jüdin gestaltete sich der Beginn seiner akademischen Laufbahn schwierig; studieren durfte er aufgrund der restriktiven antisemitischen Politik zunächst nur an einer katholischen Hochschule und bald überhaupt nicht mehr. 1942 wurde sein Elternhaus — und mit ihm auch die gesamte Bibliothek des in alle Richtungen belesenen jungen Mannes, für den in den Worten Zills „diese Nacht eine Art ersten Tod“ (S. 7) bedeutete — bei einem Flächenbombardement zerstört und Blumenberg zum Arbeitsdienst verpflichtet; später wurde er für einige Zeit in einem Arbeitslager interniert, und die letzten Wochen vor der Kapitulation verbrachte er untergetaucht in der Dachkammer einer Lübecker Schuhmacherfamilie, deren Tochter dann seine Frau und die Mutter von insgesamt vier gemeinsamen Kindern wurde.

Nachdem es während dem Krieg zeitweise so ausgesehen hatte, als stünde ihm eine Laufbahn als Firmenangestellter bevor, nutzte er schon im Wintersemester 1945/46 die Gelegenheit, sich an der Universität in Hamburg für die Fächer Philosophie, Germanistik und Griechisch zu immatrikulieren. Getrieben von dem Gedanken, die verlorene Zeit aufzuholen und außerdem in Sorge, seine junge Familie zu versorgen, absolvierte er sein Studium in kürzester Zeit und schloss schon 1947 seine Dissertation ab. Sein Doktorvater war der Phänomenologe Ludwig Landgrebe, dem er an die Universität Kiel folgte, wo er sich — nach einigem universitären Streit — auch habilitierte. Die nächsten Stationen seiner Laufbahn waren Hamburg, Gießen, Bochum und zuletzt bis zu seiner Emeritierung 1985 Münster, unter seinen Weggefährten befanden sich der Altphilologe Bruno Snell, der Romanist Hans Robert Jauß, mit dem er die einflussreiche Forschungsgruppe „Poetik und Hermeneutik“ gründete, und für eine kurze Zeit auch Jürgen Habermas, mit dem er die Reihe „Theorie“ im Suhrkamp Verlag herausgab. Rüdiger Zill schildert Formen des ergiebigen geistigen Austausches Blumenbergs mit Lehrern, Förderern und Kollegen, genauso aber auch, wie er immer wieder aneckte, sich mit universitären Autoritäten oder Verlegern anlegte, Projekte beendete, wie er — auch als er sich längst einen Namen gemacht hatte, — zeitlebens das Gefühl hatte, um die Anerkennung seiner Arbeit ringen zu müssen.

Während sich die Charakterisierung Blumenbergs als vielseitig interessierter und exzessiver Leser — Zill nennt ihn einen „bibliophile(n) Allesfresser“ und „intellektuellen Freigeist“ (S. 99), der sich für Wissenschaft, Technik, Philosophie und eben auch für die schöne Literatur interessierte — wie ein roter Faden durch das Buch zieht, geht insbesondere aus dem zweiten Teil hervor, wie die Prozesse des Lesens und Schreibens einander wechselseitig bedingten. Aufschlussreich ist, dass sich der Philosoph gerade in seinen Anfängen intensiv mit literarischen Texten auseinandersetzte, seinen auf das Narrative, Anschauliche ausgerichteten Stil nicht zuletzt an Interpretationen von Dostojewski, Kafka, Valéry schulte und sich in seinen frühen Beiträgen fürs Feuilleton, wie Zill das nennt, auch für seine philosophischen Texte „freischreiben“ konnte. Immer auch kritisch mit sich selbst, freute Blumenberg sich umso mehr über das Lob seines Redakteurs Neukirchen, bei dem er seinen ersten wissenschaftlichen Aufsatz für die Zeitschrift Studium Generale eingereicht hatte:

„Du hast sehr genau gemerkt, was mir die Sprache, das Wort bedeuten, daß ich mich mit der Korrosion und Erosion gerade des wissenschaftlichen Wortschatzes nicht abfinden mag und mich doch auch von Heideggers Etymologisterei abgestoßen fühle, daß ich also dem Begriff seine Obertöne an Bedeutung zurückzugeben bestrebt bin (…).“

Blumenberg, zit. nach Zill, Der absolute Leser, S. 211

Zum Feuilleton, mit dem er in den 1950er Jahren sein Schreiben begann, kehrte er am Ende seines Lebens auch wieder zurück, mit Glossen für Tageszeitungen, geisteswissenschaftlichen und kulturkritischen Texten. Dazwischen liegt als sichtbarer Höhepunkt die Publikation einer Reihe von Monographien, mit denen er — bezeichnenderweise erst spät, nachdem er längst ordentlicher Professor war — auch über die akademischen Kreise hinaus Berühmtheit erlangte: Die Legitimität der Neuzeit, Die Genesis der kopernikanischen Welt, Arbeit am Mythos, Die Lesbarkeit der Welt — um nur ein paar der bekanntesten Titel zu nennen. Darüber hinaus gibt es jedoch noch eine Vielzahl an Texten, in denen sich die verschiedenen Stadien des intellektuellen Lese- und Schreibprozesses spiegeln, Vorlesungsskripte etwa, Vorträge, Aufsätze für Fachzeitschriften. Und es gibt Blumenbergs Leselisten und Zettelkästen, die so einiges über seine Denk- und Verstehensprozesse verraten. Zill führt in einem sehr spannenden Kapitel aus, wie sich der experimentelle Umgang mit dem Material auch auf weiteren Stufen fortsetzt, wie Blumenberg zunächst für die Vorlesungen eine erste schriftliche Verarbeitung seiner Gedanken unternimmt, wie diese später dann in Aufsätze umgewandelt und aus den Aufsätzen wiederum durch weitere Prozesse „des Schreibens und Umschreibens, des Erweiterns und Revidierens“ (S. 395) Monographien entstanden.

Entsprechend legt Zill den Fokus auch im dritten Teil, in dem die Philosophie im Zentrum steht, auf das Prozessuale, die Wandelbarkeit und Offenheit von Blumenbergs Denkens. Früh interessierte ihn der Zusammenhang von Wissenschaft und Wahrheit, und die Rolle, die die Philosophie in diesem Kontext einnimmt. Die Auseinandersetzung mit den philosophischen Strömungen seiner Zeit und gewiss auch seine eigene Lebenserfahrung brachten ihn dazu, dem Absoluten in jeder Hinsicht zu misstrauen und die Geschichtlichkeit des Menschen und seines Denkens, quasi als Bedingung der Möglichkeit von Erkenntnis, in den Vordergrund auch und gerade der Philosophie zu rücken. Für ihn, der sich empörte, wenn man ihn einen bloßen Philosophiehistoriker nannte, gehörten auch in der Philosophie Geschichte und System untrennbar zusammen. Über seine Forschungen zur Wissenschaftsgeschichte und mehr und mehr auch der Geschichte der Technik kristallisierte sich allmählich der Gedanke der Freiheit heraus und eröffnete einen neuen Weg zu einer Kritik der reinen Rationalität:

Kopernikus ist für Blumenberg nicht einfach der Befreier, der dieses System [das dogmatische Weltbild des Mittelalters] durch den Gebrauch der Vernunft zerschlagen hat, sondern jemand, dessen Denken überhaupt erst möglich war, nachdem sich dieses System aufgrund seiner inneren Widersprüche selbst zersetzt und dadurch einen Raum für Gedankenspiele eröffnet hatte (…).

Zill, Der absolute Leser, S 469

So wie Blumenberg die Philosophie nun als werdendes Selbstbewusstsein des Menschen verstand, verschob sich der Fokus seines Interesses von der Geistesgeschichte zur Anthropologie. Dabei rückte dann auch ein früheres Randthema auf einmal prominent in den Vordergrund, nämlich seine Gedanken zur Metaphorologie. Das Wirklichkeitsverhältnis des Menschen betrachtete er grundlegend als ein metaphorisches, also eines der Distanz. Und über diese Umwegstruktur der Metapher, die den indirekten, verzögerten, umständlichen Bezug zur Wirklichkeit kennzeichnet, über die Erforschung von kleinen Formen der „Unbegrifflichkeit“ wie der Anekdote oder der Fabel, gelangte er schließlich zu seiner Philosophie der Umwege und der Antimethode (in Analogie und Abgrenzung zu Descartes‘ Discours de la méthode), die ihn am Ende seines Lebens am meisten beschäftigte und die sich auch publizistisch im Übergang zu den Formen des Fragments und der Glosse niederschlug. Das Narrative, per se dem Umweg verpflichtet und gegen das Diktat der Effizienz gerichtet, blieb auch diesen kurzen Formen erhalten, und lässt sich generell als Charakteristikum seiner Schriften betrachten, die nicht immer einfach zu lesen, aber zur Freude auch des heutigen Lesers stets auf Anschaulichkeit bedacht sind.

„Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?“ — „Sagen zu können, was ich sehe.“

Blumenberg, zit. nach Zill, Der absolute Leser, S. 78

Der Umweg im Sinne Blumenbergs verstanden als Abenteuer, das nicht ziel- und zwecklos ist, sondern überraschende Erkenntnisse liefert, ist auch ein wenig das Strukturprinzip von Rüdiger Zills Biographie. Sie erfordert bei den vielen und vielfach verknüpften Gedankengängen, die sie verfolgt, einiges an Konzentration, und ist daher auch als Einstiegslektüre zu Blumenberg nicht wirklich geeignet. Wer sich aber für Philosophie begeistert und Blumenberg vielleicht bereits in dem einen oder anderen Text begegnet ist, kann sein Verständnis von seiner Philosophie in diesem Buch wunderbar vertiefen — und sich beeindrucken lassen, wie zeitlos bzw. wie zeitgemäß gerade heute sein Denken erscheint.

Rüdiger Zill: Der absolute Leser — Hans Blumenberg, eine intellektuelle Biographie, Suhrkamp (2020)
ISBN: 9783518587522

bookmark_borderStefan Frey: Franz Lehár — Der letzte Operettenkönig

Franz Lehár war ein „Mann, der weiß, was er will“! Der nämlich gegen alle Bedenken und Widerstände seinem Herzen, seinem Talent und seinem untrüglichen musikalischen Instinkt folgte, um die Musik zu schreiben, die seinem ästhetischen Empfinden entsprach und mit der er schließlich auf der ganzen Welt berühmt wurde. 2020 jährt sich nun sein Geburtstag zum 150. Mal.

Stefan Frey, Theaterwissenschaftler und ausgewiesener Kenner der Operette, begibt sich in seiner nun im Böhlau Verlag in einer umfassenden Überarbeitung erschienenen Biographie auf die Spuren dieser so talentierten wie hartnäckig ihren künstlerischen Weg verfolgenden Persönlichkeit, die die Musik- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts so nachhaltig prägte und uns bis heute mit einem überraschend vielgestaltigen Werk beglückt, das weit über die Highlights der Lustigen Witwe und des Lands des Lächelns hinausreicht — davon ist man nach der Lektüre dieses tief und facettenreich in Leben und Werk Lehárs eintauchenden Textes mehr als überzeugt.

Wie Stefan Frey im Vorwort schreibt, hat er für die Neufassung seiner Lehár-Biographie von 1999 nicht nur einiges an inzwischen zugänglichem Quellenmaterial und neuer Forschungsliteratur mit einbezogen, sondern auch den Schwerpunkt seines Textes noch mehr auf die Person des Komponisten gelenkt. Gleichwohl bleibt als roter Faden die Chronologie von Lehárs Werken erhalten, spielen Gattungs- und Aufführungsgeschichte ebenso wie ästhetische und kulturgeschichtliche Debatten eine untrennbar und überdies sehr gewinnbringend mit der Biographie des Komponisten verbundene Rolle. Denn…

…verstehen lässt sich die Operette nur aus ihrer Zeit heraus. Als ehemals aktuelle Theatergattung bedarf sie mehr als jede andere der Kontextualisierung. Schließlich galten gerade Lehárs Werke einmal als modern. In ihrer wilden Mischung von Stilgebärden spiegeln sie die Widersprüchlichkeiten einer turbulenten Umbruchsepoche, in der Neues und Altes unvermittelt aufeinanderstieß.

Frey, Franz Lehár, S. 12

Zur Freude aller auf spannende Zusammenhänge und Hintergründe neugierigen Leser ist das Buch Biographie und Geschichtsbuch in einem, wird das Geheimnis von Lehárs persönlichem Erfolg als Operettenkomponist eng verknüpft mit dem ästhetischen und kommerziellen Wandel, der zwischen 1870 und 1948, Lehárs Lebensdaten, stattfand. So traf er, oft unbewusst, immer wieder den Nerv der Zeit, indem er sich irgendwie geschmeidig zwischen den so radikal gegensätzlichen Polen von Tradition und Moderne bewegte. Freys Annäherung an Lehárs Persönlichkeit gibt daher auch reichlich Aufschluss über den historischen Kontext, in dem sie sich formte. So entsteht ein entsprechend detailreiches Bild der kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, das die mit Lehár zusammenarbeitenden Librettisten, Theaterdirektoren und Sänger ebenso umfasst wie die Reaktionen des Publikums und der Presse. Auch kritische Stimmen — etwa die bissigen und der Operette nicht gerade wohlwollend gesinnten Kommentare von Karl Kraus oder Zitate von Adorno — werden mit eingebunden, so dass sich ein komplexes Gesamtbild ergibt.

Dass die Fülle des recherchierten Materials die Leser zwar in ihrer Konzentration fordert, aber nie erschlägt, dafür sorgen die strukturierte Gliederung und der lebendige Stil des Biographen, der die zahlreichen Zitate sehr anschaulich in seinen Text einzubauen versteht und zum Amüsement des Lesers auch mal süffisant-ironisch kommentiert; so liest sich die Episode der zweimaligen Ablehnung des Zarewitsch-Librettos, dessen Protagonist homoerotische Neigungen hat und aus dem Lehár später eine wunderschöne, ganz in seinem Sinne lyrisch-melancholische Operette zaubern würde, folgendermaßen:

Lehár hatte damals Jenbachs Angebot abgelehnt, genügte doch die keusche Titelfigur den elementarsten Anforderungen, die man gemeinhin an einen Operettenhelden zu stellen pflegte, in keinster Weise. Weder hatte er gern, noch jemals ‚die Frau’n geküsst‘, von anderen Dummheiten ganz zu schweigen, die mit denselben in Verbindung mit Alkohol und tänzelnder Bewegung anzustellen wären und nicht umsonst als eigentliches Geschäft der Operette galten.

Frey, Franz Lehár, S. 254

Frey nähert sich der wie es den Anschein hat fast ganz für seine Musik lebenden Person Lehárs, indem er Tagebucheinträge und Korrespondenzen auswertet, die Entstehungsprozesse seiner Werke untersucht und seine Arbeitsweise ergründet. Man erfährt von Lehárs seit je gehegtem Traum von der Oper, seiner innigen Freundschaft mit Puccini und seinem ungebremsten Schaffensdrang, der ihn ganze Nächte durcharbeiten ließ, wenn er für ein Projekt Feuer gefangen hatte. „Wie empfunden, so geschrieben“, ist ein frühes Stück übertitelt, das, so Frey, als Motto für sein Gesamtwerk stehen könnte, in dem das Emotionale stets dem Intellektuellen übergeordnet war.

1870 in Komorn, in der heutigen Slowakei, geboren, ist er ganz ein Kind des multiethnischen Habsburgerreiches. Als „Tornisterkind“ — der Vater, in dessen Fußstapfen er bald treten würde, war Militärkapellmeister und wechselte mit seiner Familie entsprechend häufig den Wohnort — wuchs er an verschiedenen Orten auf und sprach drei Sprachen — Deutsch, Ungarisch und Tschechisch — wie seine Muttersprache. Die verschiedenen kulturellen Einflüsse färbten wie selbstverständlich auch auf die so besondere musikalische Gestaltung seiner Werke ab, wie er es selbst hervorhebt:

daß ich die ungarische, die slawische und die Wiener Musik so intensiv in mir aufgenommen habe, daß ich unbewußt in meiner Musik eine Mischung all dieser Nationen wiedergebe

Lehar über sich selbst, zit. nach Frey, Franz Lehár, S. 23

Auch später saß das einstige Tornisterkind nie durchgehend still in seinem Kämmerlein in der Bad Ischler Sommerresidenz, sondern blieb sein Leben lang umtriebig. So dirigierte Lehár fast alle seine Premieren selbst und wirkte auch an den ausländischen Adaptionen seiner Operetten, die er ungern völlig aus der Hand gab, meist sehr aktiv mit.

Bevor es allerdings so weit war, machte Lehár durchaus zähe und beschwerliche Anfänge durch. Er wurde von seiner Familie, die sein musikalisches Talent erkannte, zwar so gut es ging unterstützt und erhielt eine Konservatoriumsausbildung als Violonist. Mehr noch allerdings reizte ihn die Komposition, in der er aber bis auf ein paar heimlich abgetrotzte Unterrichtsstunden Autodidakt bleiben musste: ein Autodidakt freilich mit unbestreitbarem Talent, das ihm frühes Lob von Größen wie Dvořák und Brahms eintrug. Und so ließ er sich nicht beirren, verkaufte als junger Mann sogar seine Geige und brach mit finanziellem Risiko Verträge, um jede Chance zu nutzen, als Komponist hervorzutreten. Es war ein langer Weg, bis er sich in der anspruchsvollen Wiener Gesellschaft, anfangs mit seinen bezaubernden Walzern, einen Namen machte, und ein noch längerer zur tatsächlichen künstlerischen Autonomie. Viele kleine Schritte, Rückschläge und vor allem Begegnungen kennzeichneten diesen Weg.

Eine dieser wegweisenden Begegnungen war die mit dem jüdischen Librettisten und Regisseur Victor Léon, mit dem er seinen ersten Operettenerfolg feiern sollte. Léon teilte mit Lehár die Sehnsucht nach einer neuen, modernen Art der Operette, in der sie „eigentlich eine Form der Oper, ein Stück mit Musik (…), mit Menschen in menschlichen Konflikten“ (Léon, zit. nach Frey, Franz Lehár, S. 51) sahen. Als sie 1902 gemeinsam den Rastelbinder aufführten, stand der bereits für etwas Neues, in dem sich Tagesaktuelles, Humorvolles und Melancholisches ebenso verbanden wie Jüdisches, Slawisches und Wienerisches. Lehár feierte den Erfolg mit seinem ersten Sommeraufenthalt in Bad Ischl, wo er Sophie Meth kennenlernte, mit der er lange Jahre in wilder Ehe zusammenlebte, ehe sie irgendwann doch noch heirateten, und wo er sich 1912, auf dem Höhepunkt seines Ruhms, eine Villa kaufte, in der er Gäste empfing und viele Sommertage und vor allem -nächte an seinen Werken arbeitete.

Seinen internationalen Durchbruch verdankte Lehár der noch heute unvergessenen Lustigen Witwe, ihren ergreifenden Melodien und Liedern, aber auch ihrem modernen, auf der Operettenbühne geradezu revolutionären Thema: Im Zentrum steht mit der reichen Witwe Hanna Glawari nämlich eine selbstbestimmte Frau, die die Initiative ergreift und den „erotisch aufgeladenen Geschlechterkrieg“ (S. 78) auch souverän gewinnt. Auch musikdramaturgisch stellte die Operette ein gewagtes, aber erfolgreich vollzogenes Experiment dar, indem sie nämlich große Oper und eingängige Schlager, Gefühl und Parodie, kombinierte und mit einem subtil kommentierenden musikalischen Subtext arbeitete, der etwa die im Liedtext verkündete Selbstaussage der „anständigen Frau“ ironisch hinterfragte. Neu war auch das getanzte Duett der schweigenden Lippen, durch das der Sprache des Unbewussten Ausdruck verliehen wurde, die in Lehárs späterem Werk noch öfter von tragender Bedeutung sein sollte. 1905 war die Uraufführung in Wien, der bald Premieren in anderen Ländern nachfolgen sollten: 1907 wurde sie vom Theatermanager George Edwardes, der auf der Suche nach einem neuen Erfolgsmodell war, in England aufgeführt und von dort in alle Welt, insbesondere auch in die USA, exportiert.

Der Welterfolg der Lustigen Witwe markierte in mehrfacher Hinsicht einen kulturellen und gesellschaftlichen Wandel: Mit ihr brach die Operette in den urbanen Alltag der Menschen ein. Am Beispiel des „battle of hats“, der bei einer Vorstellung in Amerika ausgelöst wurde, auf der der zum modischen Accessoire avancierte wagenradgroße „Merry Widow-Hut“ — in zu kleiner Anzahl und entsprechend großem Gerangel — verschenkt wurde, zeigt Stefan Frey das neu entstandene Wechselspiel von Kommerz, Mode und Musiktheater.

Entzauberte Offenbachs Operette ihre Götter und Helden, indem sie sie in Zeitgenossen verwandelte, verwandelt Lehárs Operette Zeitgenossen in Götter einer säkularisierten Lebenswelt.

Frey, Franz Lehár, S. 126

Der unbändige Erfolg des Unterhaltungstheaters, zu dem die Operette gezählt wurde, machte außerdem deutlich, dass die moderne ernste Musik mit ihren immer radikaleren Formexperimenten, die nur noch einer kleinen Elite zugänglich waren, sich immer weiter von der unterhaltsamen Musik entfernte, die ihrerseits ein Massenpublikum anlockte.

Nachdem Lehárs Status als Operettenkomponist nun unangefochten war, konnte er noch freier von äußeren Zwängen in der Auswahl der Libretti seinem persönlichen Geschmack folgen und noch entschiedener den künstlerischen Weg einschlagen, von dem er überzeugt war. Mit dem Fürstenkind tat er einen weiteren Schritt in Richtung einer auch musikalisch vermittelten Psychologisierung und Verinnerlichung. Gleichwohl Lehár sie lange für seine beste Operette hielt, war ihr jedoch nicht ein derart einschneidender Erfolg beschieden wie der Lustigen Witwe. Die Zeit schien noch nicht reif für dieses musikalische Projekt… Anlass zur Klage bestand freilich keineswegs: Als 1909 der Graf von Luxemburg uraufgeführt wurde, seine erste Salonoperette, in der, wie Frey schreibt, „von schmissigen Tanznummern bis zu großen lyrischen Szenen alle Aspekte seiner Musik enthalten sind“ (S. 143), stand auf allen drei Wiener Operettenbühnen gleichzeitig Lehár auf dem Programm!

Modern waren Lehárs Operetten auch in der Hinsicht, dass sich in ihnen das Aufkommen neuer Medien wie Kino und Rundfunk spiegelte. So wurde die Berliner Premiere von Frasquita etwa als erste vollständige Operette live im Radio übertragen; und in Endlich allein wollte er schon vor dem Ersten Weltkrieg den Aufstieg des Liebespaares auf den Gipfel kinematographisch darstellen, scheiterte dann aber — wiederum seiner Zeit voraus — an der technischen Umsetzung.

Nach dem Ersten Weltkrieg wandte er sich dann immer zielstrebiger der lyrischen Operette zu, mit der er endgültig die Gattungsgrenzen überschritt und einen neuen Operettentypus schuf. Paganini bildete hier 1925 den Auftakt. Und diese Operette war es auch, die die inspirierende Zusammenarbeit mit dem eigentlich aus dem Opernfach kommenden Tenor Richard Tauber einläutete. In Lehárs Ischler Villa erarbeiteten der Komponist und der Sänger für Paganini mit „Gern hab ich die Frau’n geküsst“ gemeinsam das erste „Tauberlied“:

Es war der Beginn einer für das 20. Jahrhundert ungewöhnlich intensiven Kooperation von Komponist und Sänger. Lehár hatte den Interpreten gefunden, der ihm immer als Ideal vorgeschwebt haben mochte, Tauber den Komponisten, der seine besonderen Qualitäten zum Klingen brachte — vor allem im so genannten ‚Tauberlied‘, jenem Tenorschlager in Rondoform, der fortan im zweiten Akt jeder Lehár-Operette zu finden war.

Frey, Franz Lehár, S. 244

Es war auch der Beginn der letzten hochproduktiven Phase im Leben des Komponisten: Es folgten Der Zarewitsch, die Spieloper Friederike, mit der Lehár an der strikten Grenze zwischen Hoch- und Trivialkultur rüttelte, Das Land des Lächelns, die beeindruckende Neufassung der einst wenig erfolgreichen Gelben Jacke durch die Friederike-Librettisten Herzer und Löhner-Beda, und schließlich 1934 Giuditta, mit deren Uraufführung an der Wiener Staatsoper Lehár das erreichte, was er so sehnsüchtig angestrebt hatte: die Auflösung der Grenzen von Oper und Operette.

Als wäre damit sein Lebenswerk vollendet, entstand in den noch folgenden vierzehn Jahren kein neues Werk mehr, nur noch Umarbeitungen oder Adaptionen seiner bereits existierenden Werke. Dies steht sicher auch im Zusammenhang mit der Zeitgeschichte, mit dem Aufstieg des der freien Kunst abträglichen Nationalsozialismus und Hitlers, so sehr dieser auch ein Bewunderer von Lehárs Operetten war. Frey sieht hier auch das „Ende der Operette als privates Geschäftstheater und (…) (den) Anfang der Operette als staatlich gesteuerte Unterhaltung“ (S. 293) und widmet dieser unter einem düsteren Stern stehenden letzten Phase im Leben Lehárs, in der befreundete jüdische Künstler vertrieben oder ermordet wurden, wie der Librettist Löhner-Beda, der im KZ brutal zu Tode geprügelt wurde oder Richard Tauber, der ins Exil in Großbritannien floh, ein ausführliches Kapitel:

Die Folgen der nationalsozialistischen Kulturpolitik waren daher in kaum einem Bereich so einschneidend wie bei der Operette. Weit mehr als die Hälfte des Repertoires fiel dem Rassenwahn zum Opfer.

Frey, Franz Lehár, S. 297

Franz Lehárs abwehrendes Verhältnis zur Politik, aus der er sich wohl am liebsten ganz herausgehalten hätte, um sich ungestört seiner Musik zu widmen, konnte nicht verhindern, dass er gegen seinen Willen mehr oder weniger indirekt dennoch in sie verstrickt wurde. Stefan Frey wirft die letztlich nicht eindeutig zu beantwortende Frage auf, inwiefern die Anpassung des Komponisten an das politische System Anbiederung oder Taktik war.

Dass Lehár der nationalsozialistischen Ideologie ferne stand, ist vielfach belegt. Dass er sich für sie vereinnahmen ließ, ist aber genauso offensichtlich.

Frey, Franz Lehár, S. 343

So hatte Lehár selbst eine jüdische Frau, die trotz aller Vorsicht, die sie walten ließen, und trotz seiner privilegierten Stellung als gefeierter Künstler, einmal fast von der Gestapo abgeholt wurde; und er erlebte hautnah mit, wie etliche Freunde und Kollegen bedroht wurden, für die er sich zwar bemühte, aber die er nicht immer retten konnte.

Freys Lehár-Biographie ist in jeder Hinsicht eine ausgesprochen differenzierte und lesenswerte Biographie, die dem Leser Leben und Werk des Komponisten und überhaupt die ganze an Umbrüchen reiche Entstehungszeit seiner Operetten wunderbar lebendig vor Augen führt. Dazu tragen im Übrigen auch die vielen schönen Illustrationen bei, die Fotografien von Lehár und seinen Weggefährten und zeitgenössische Titelbilder seiner Operetten enthalten.

Stefan Frey: Franz Lehár — Der letzte Operettenkönig, Böhlau (2020)
ISBN: 9783205210054

bookmark_borderKate Kirkpatrick: Simone de Beauvoir — Ein modernes Leben

Eine in ihrem Detailreichtum und ihrem differenzierten, genauen Blick zugleich ungemein fesselnde und bereichernde Biographie!

Ich war überrascht, auf welche Vorurteile und Klischees diese intelligente und empathische, aber — zum Glück — eben auch eigenwillige Frau selbst am Ende ihres Lebens noch stieß, nach all den überzeugenden Beweisen ihres philosophischen und literarischen Talents, wenn sie in der Presse als „eifersüchtige Geliebte“ oder bloße „Jüngerin von…“ geschmäht wurde.

Natürlich war sie, waren ihr Denken und Werk, aufs engste mit Sartre verbunden, die beiden unterstützten und beflügelten sich gegenseitig in ihrer so ungewöhnlichen, so viel Erstaunen und auch Häme erntenden intellektuellen Freundschaft, die ein Leben lang hielt. Doch Kate Kirkpatrick, selbst Philosophin, macht eindrucksvoll deutlich, dass die junge Simone ihre Philosophie schon vor ihrer Begegnung mit Sartre zu entwerfen begonnen hatte und auch später ihre eigenen Wege ging, sowohl gedanklich als auch was ihre Beziehungen betraf, unter denen Sartre zwar einen besonderen, aber längst nicht den einzigen Platz einnahm.

Die Autorin wertet mit großem Erkenntniswert die erst in den Jahren nach Beauvoirs Tod veröffentlichten und vorerst nur in französischer Sprache vorliegenden Korrespondenzen aus, die einiges in einem neuen Licht erscheinen lassen und manches auf erhellende Weise zum Vorschein bringen, was Beauvoir selbst in ihren literarisierten Memoiren unter den Tisch hat fallen lassen. Vor allem zeigt sich, dass Beauvoir, die sich eher als Literatin sah, als Philosophin einen absolut eigenständigen Platz neben dem von seiner wohlhabenden Herkunft und seinem Geschlecht begünstigteren und in der Nachwirkung berühmteren Freund Sartre einnimmt. So beschränkt sich ihr Verdienst nicht nur auf ihr freilich einschneidendes, den Feminismus prägendes Werk Das andere Geschlecht, das v.a. in den angelsächsischen Ländern bis vor kurzem nur in einer stark gekürzten Fassung vorlag und lange Zeit — da in die Alltagsforschung hineinreichend — nicht als den wissenschaftlichen Kriterien entsprechend anerkannt war, sondern besteht auch in der wichtigen Leistung, den Existenzialismus und seinen Freiheitsgedanken in der sozialen Erfahrungswelt der Menschen verankert zu haben. In dieser Hinsicht war wohl auch sie es, die auf Sartres Philosophie einwirkte, der seine Texte im Übrigen nie ohne Beauvoirs Gegenlesen veröffentlichte. Und eben da rührte wohl auch Beauvoirs Vorliebe zum Literarischen her: in bester Kierkegaard’scher Tradition die Philosophie in die Lebenswelt der Menschen zu tragen.

Man ist ganz fasziniert und voll Bewunderung, wenn man Kirkpatricks Schilderungen von Beauvoirs Leben folgt, obwohl oder gerade weil sie die Philosophin nicht als unfehlbar und entrückt, sondern in ihren mal mehr, mal weniger sympathischen Eigenheiten beschreibt.

Ein absolut lesenswertes, sehr lebendiges (Zeit-)Zeugnis des Lebens einer ganz besonderen Frau im 20. Jahrhundert!

Bibliographische Angaben
Kate Kirkpatrick: Simone de Beauvoir — Ein modernes Leben, Piper (2020)
Übersetzt von Erica Fischer und Christine Richter-Nilsson
ISBN: 9783492070331

Bildquelle
Kate Kirkpatrick, Simone de Beauvoir — Ein modernes Leben
© 2020 Piper Verlag GmbH, München

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner