bookmark_borderAlain Claude Sulzer: Postskriptum

Die, die unscheinbar sind, die von den anderen nicht gesehen werden, verwandelt der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer in seinen Romanen in literarische Figuren, die im Gedächtnis bleiben. Von stilistischer Zauberhand erschafft er eine Geschichte, in der diese Unscheinbaren einmal im Leben für einen flüchtigen Augenblick eben doch sichtbar werden, wie der Schweizer Postangestellte Walter, der im Hotel Waldhaus in Sils Maria seinem großen Schwarm, dem berühmten Schauspieler Lionel Kupfer begegnet, wohin dieser sich zurückgezogen hat, um eine neue Filmrolle zu erarbeiten. Es ist das Jahr 1933, das auch den jüdischen Filmstar jäh in den Schatten der Unsichtbarkeit zwingt. Von den Filmproduzenten ebenso fallengelassen wie von seinem Liebhaber, dem intriganten Kunsthändler Eduard, sieht sich Kupfer zur Emigration gezwungen. Erst Jahrzehnte später, so verrät es der Epilog, wird dem von seinem einst jubelnden Publikum opportunistisch Vergessenen noch einmal ein Alterserfolg im Exil in den USA beschieden sein.

Postskriptum ist ein Künstlerroman, der mit Lionel Kupfer eine Figur enwirft, die zwar fiktiv ist, sich jedoch aus vielen Künstlerbiographien zusammensetzt, die mit dem Erstarken des Nationalsozialismus zerstört oder zumindest nachhaltig erschüttert wurden. Sulzer erzählt in seinem schmalen Buch folgerichtig auch nicht den Aufstieg des von ihm erdachten Künstlers, sondern konzentriert sich auf die inneren Schlüsselmomente seines Lebens, bei denen die umgekehrte Richtung des Fallens entscheidend ist. Der zentrale Fall Kupfers im Jahr 1933 wird von einem Prolog und einem Epilog gerahmt. Im Prolog erfährt man von der ganz privaten Familientragödie, die den kleinen Jungen Lionel, der ein begabter Zeichner war, den Weg der Schauspielerei hat einschlagen lassen; im Epilog zeigt Kupfer den gealterten Schauspieler noch einmal in seiner Einsamkeit im Exil.

In diesem mit so leichten Strichen skizzierten Roman verdichten sich verschiedene Motive zu einem Porträt, das nicht nur das kurz aufflackernde und wieder erlöschende Leuchten ganz verschiedener Gestalten einfängt, sondern auch einen Epochenbruch. Es ist auch die Zeit, die die Menschen voneinander trennt. Sie bringt das Gute oder Schlechte in den Menschen hervor, führt, im Falle der Beziehung Kupfers und Eduards, zu Verrat und Illoyalität, im Falle der von Kupfer und Walter zu unsichtbar bleibender Treue. Am Motiv der Homosexualität, die 1933 nicht weniger verdammt war als die Zugehörigkeit zur jüdischen Religion, zeigt Alain Claude Sulzer, wie gesellschaftliche Unsichtbarkeit gleitend in gesellschaftliche Unansehnlichkeit übergeht. Auch die traurige Geschichte von Walters Mutter, der Analphabetin Theres, fügt sich in dieses motivische Textgewebe ein, geht sie einem doch gerade deshalb so tief ins Herz, weil der Autor ebensowenig große Worte darum macht wie seine Figur. Gerade weil die Figuren auf eine Revolte verzichten, bewegen einen die keineswegs nüchtern, aber mit poetischer Selbstverständlichkeit gezeichneten Schicksale umso mehr.

Bibliographische Angaben
Alain Claude Sulzer: Postskriptum [2015], Kiepenheuer & Witsch 2017
ISBN: 9783462050394

Bildquelle
Alain Claude Sulzer, Postskriptum
© 2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG, Köln

bookmark_borderJoël Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622

Joël Dickers neuer Roman, in dem ein Schriftsteller namens Joël, der vor ein paar Jahren einen weltweiten Überraschungserfolg mit seinem zweiten Roman Die Wahrheit über den Fall Harry Québert feierte, einen neuen Roman zu Ehren seines kürzlich verstorben Verlegers Bernard de Fallois zu schreiben beginnt, erschien letztes Jahr im Verlag Editions de Fallois, zwei Jahre nach dem Tod von Bernard de Fallois, dem Verleger und väterlichen Freund des jungen Schweizer Schriftstellers, der mit seinem zweiten Roman Die Wahrheit über den Fall Harry Québert tatsächlich einen überraschenden Welterfolg feierte.

Aber Achtung! So augenzwinkernd Joël Dicker hier auch ein Spiel mit den Ebenen von Fiktion und Realität, von Dichtung und Wahrheit treibt, die verschachtelte, wendungsreiche und turbulente Agenten-, Liebes- und Bankiersgeschichte, die er hier entspinnt, ist dann doch wieder ganz das kreative Produkt seiner schriftstellerischen Imagination, die der Autor in seinen Vorgängerromanen bereits mehrfach bewiesen hat. Die Ausgangskonstellation erinnert an seine anderen Romane, ein unglücklich verliebter Schriftsteller trifft in einem distinguierten Hotel in den Schweizer Bergen nicht weit von Genf, dem Palace de Verbier, eine spitzfindige und abenteuerlustige weibliche Muse, und gemeinsam machen sie sich auf die Spur des geheimnisvollen Mordes, der vor vielen Jahren in eben jenem Hotel auf Zimmer 622 geschah. Puzzlestück für Puzzlestück setzen sie die Geschehnisse zusammen und gehen dafür auch immer weiter in die Vergangenheit zurück, um die verwickelten Intrigen rund um eine Schweizer Bankdynastie zu entwirren. Anfangs meint man, dem Schriftsteller beim Entstehen des neuen Romans direkt über die Schulter schauen zu können — doch so ganz passt das alles dann doch nicht zusammen, woher kommen die Wissensvorsprünge des Erzählers, warum bleibt seine selbst ernannte attraktive Agentin und Co-Ermittlerin so seltsam abstrakt? Und ist der Teufel wirklich ein machthungriger Bankier oder verbirgt sich jemand ganz anderes dahinter?

Joël Dicker ist ein Meister der Konstruktion und sein neues Buch wieder ein äußerst unterhaltsames, bis zur letzten Seite spannendes Intrigenspiel, bei dem der Teufel die Kunst der Maskerade so virtuos beherrscht wie der Schriftsteller das spannungserzeugende Ineinander der verschiedenen Erzählebenen. Immer wenn es romantisch wird, nähert der Roman sich zwar auch dem Kitsch an, doch dient eben diese etwas gröbere Figurenzeichnung, das immer etwas Überzogene, zu dick Aufgetragene dann an anderer Stelle auch wieder so manch köstlicher Gesellschaftssatire. Denn in dieser Welt des äußeren Glanzes, im Milieu der Reichen, Mächtigen und Schönen, die im Dunstkreis der Schweizer Finanzwelt ihren Intrigen nachgehen, ist hinter den Kulissen und den zur Schau getragenen Rollen so einiges am Brodeln. Kein Wunder, dass sich in diesem Biotop auch so mancher Hochstapler tummelt, von denen einer ganz besonders talentiert ist und das Spiel um Geld und Macht, das letztlich alle spielen, zur Perfektion getrieben hat.

Nach über 500 atemlos durchjagten Seiten löst sich dann, teils im fiktionsironischen Wortsinne, teils aber auch in romantischem Wohlgefallen, alles endgültig auf…

— Noch ein Nachtrag: Mein absoluter Liebling von Dicker bleibt Die Geschichte der Baltimores, hier finde ich die Figurenpsychologie einfach am stimmigsten, das Ineinander und Gegeneinander der beiden Familienzweige einfach faszinierend erzählt! Aber auch Die Wahrheit über den Fall Harry Québert, auch Das Verschwinden der Stephanie Mailer sind richtige Schmöker, die ich jedem, der intelligent unterhalten werden will, wärmstens empfehle! Übrigens lesen sie sich auch gut im Original, wer gewisse Vorkenntnisse hat, kann hier ganz nebenbei auch noch wunderbar sein Französisch auffrischen.

Bibliographische Angaben
Joël Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622
Aus dem Französischen von Michaela Meßner und Amelie Thoma
ISBN: 9783492070904

Bildquelle
Joël Dicker, Das Geheimnis von Zimmer 622
© 2021 Piper Verlag GmbH, München


bookmark_borderJens Steiner: Ameisen unterm Brennglas

Ein brennendes Haus, ein Schusswechsel auf einer Raststätte, ein junges Paar auf der Flucht — atemlos verfolgt die ganze Schweiz vor dem Fernseher diese gar schrecklichen Szenen mutmaßlicher terroristischer Gewalt in ihrem kleinen Land, mit größter Besorgnis und jeder mit seinen ganz persönlichen, von Vorurteilen keineswegs freien Spekulationen… Oder ist das alles nur ein Spiel, ein Experiment, über das sich irgendwer ins Fäustchen lacht? Wer beobachtet hier eigentlich wen, und liegt der Wahnsinn wirklich nur in den bestürzenden Fernsehbildern?

Ein entlarvender und doch liebevoller Blick ist es, den der Schweizer Autor Jens Steiner in seinem neuen Roman durch sein literarisches Brennglas wirft. Ein die Gesellschaft ebenso wie die Psyche seiner Protagonisten schonungslos sezierender Blick, der noch die kleinsten Ängste oder Misstöne in eindringlicher Vergrößerung zeigt, dabei aber in einem stilistisch überzeugenden Balanceakt zugleich eine Ebene der Distanz schafft, indem er das Glas immer wieder auch umdreht und sich herauszoomt aus der geradezu pathologisch wirkenden Intimität. Schließlich ist es auch ein schmunzelnder Blick, ein Blick voll Humor auf seine Figuren, die sich verrennen wie die Ameisen, denen der Autor in seiner Geschichte nicht zufällig eine verhängnisvolle und natürlich metaphorisch lesbare Spur gelegt hat:

Die Ameise sondiert, entdeckt hier und da Spuren von Essensresten, aber so richtig brauchbar ist das alles nicht. (…) Dann lockt eine Spur sie die Wand hoch, sie folgt ihr, bis zur Befestigung des Küchenfernsehers, das ist der falsche Weg, aber sie begreift das nicht, irrt auf dem Rahmen des warmen Fernsehers herum, landet schließlich auf dem flimmernden Bildschirm, Farben und Formen rasen hin und her, wandeln sich, Flächen blähen sich auf, schrumpfen wieder, Eckiges schleicht von rechts nach links, hier und da Lichtexplosionen, und dann fliegen von oben her ein menschlicher Daumen und ein Mittelfinger heran und schließen sich wie eine Klammer um sie.

Steiner, Ameisen unterm Brennglas, S. 168

Und so wie im sozialen Gefüge des Ameisenbaus die Tiere ganz unterschiedlichen Aufgaben nachgehen, haben auch Jens Steiners Romanfiguren verschiedene gesellschaftliche Rollen, von denen im Wechsel und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. So entstehen vielfältige Porträts, denen jeweils ein eigener Stil zugedacht ist, eine eigene Stimme, die jedes Mal so überzeugend wiedergegeben wird, dass man sich beim Lesen wunderbar in die jeweilige Denkweise und Psyche hineinfühlen kann, egal ob es sich um privilegierte oder sozial schwache, männliche oder weibliche, alte oder junge Figuren handelt:

Da ist der Familienvater Martin Boll, der „seine Bande“ aufrichtig liebt, aber immer wieder auch an ihr verzweifelt: seine shoppingverliebte Frau, seine am Smartphone hängende Tochter und sein kleiner Sohn Noah, der sich heimlich als Mädchen verkleidet, womit der Vater so gar nicht umzugehen weiß. Gleichzeitig fühlt er sich beruflich enorm unter Druck gesetzt, seit die Firma, in der er angestellt ist, von der taffen, stets makellos gekleideten und geschminkten, bis in die Nacht hinein durcharbeitenden neuen Chefin auf den Kopf gestellt wird.

Toni Manfredi macht das Leben auf andere Weise zu schaffen: Wegen seines schlechten Rückens frühpensioniert, fristet er sein Leben in einer Hochhaussiedlung in Bern Bethlehem und schnitzt mit Hingabe Krippenfiguren. Er ist ein sympathischer Kerl, der es gut meint, viel nachdenkt und sich auf etwas eigenwillige Weise auch um das Schicksal der Einwanderer in seinem Viertel sorgt. Im Widerstreit zwischen der Reue über seine Passivität, durch die er einst die Liebe seines Lebens verpasste, und einer Sehnsucht nach Harmonie, auch im Sinne eines gesellschaftlichen Zusammenhalts, unternimmt er ungelenke Versuche, den sozialen Frieden in seinem Viertel aufrechtzuerhalten.

In einem gänzlich anders gearteten Milieu verkehrt der frankophone Schweizer Jacques Rance, der in einer großbürgerlich ausgestatteten Villa in der Nähe von Lausanne mit seiner ärgerlich überbesorgten Haushälterin in intellektuellem und materiellem Reichtum lebt, der ihn gleichwohl, so wird ihm nun auf unangenehme Weise bewusst, nicht vor dem unaufhaltsam fortschreitenden körperlichen Verfall bewahren kann. Zurückgeworfen auf seine gebrechliche Körperlichkeit und gefangen in einem ohnmächtigen Geist, liest der sterbende Herr mit dem sprechenden Nachnamen den Renaissancephilosophen Montaigne und setzt sich mit seinem ranzigen Dasein, dem Sterben und der conditio humana auseinander, für die er sich während seines früheren geschäftigen Unternehmerdaseins nie Zeit genommen hatte; ebensowenig im Übrigen wie für die Menschen in seinem sozialen Umfeld, von denen einer ihm seine herablassende Ignoranz ganz besonders übel nimmt…

Noch mitten im hektisch-geschäftigen Dasein präsent ist die umtriebige und geradezu hyperaktiv wirkende alleinerziehende Mutter Regina Nowotny, die sich nach ihrer Scheidung in unzähligen Jobs und Ehrenaufgaben gleichzeitig aufarbeitet und, weil es irgendwie praktisch ist und zeitsparender als eine neue Beziehung, mit ihrem Exmann heimlich wieder eine Affäre hat. Überfordert, ohne dies zugeben zu wollen, ist sie unablässig am Rotieren, um den Schein zu wahren und noch den letzten Rest an Energie aus sich herauszuholen. Ihr introvertierter Sohn Raffi kommt dabei ungewollt etwas zu kurz, was der kleine Junge der Mutter eigentlich gar nicht so übel nimmt, kann er sich auf diese Weise doch die eine oder andere kindliche Freiheit herausnehmen, endlos in der Natur herumzustreifen zum Beispiel, so dass sich dann auch ein vergessenes Abendessen mal verschmerzen lässt. Die Handlung des Romans wird durch Reginas Nachlässigkeit gegenüber ihrem Sohn jedoch entscheidend vorangetrieben. Als sie gemeinsam mit dem Vater eine verzweifelt-heimliche Suchaktion startet, ist ihr Sohn schon über eine Nacht verschwunden!

Raffi, das Kind, ist es auch, das vielleicht das größte Abenteuer von allen in dieser Geschichte erlebt. Verträumt bewegt der Junge sich in einer von Rittern und Ungeheuern bevölkerten Fantasiewelt, deren Spuren er in seinen Streifzügen in der Landschaft herbeifantasiert, die ihn dann aber auch ganz real immer weiter von zuhause wegführen und, wie es der Zufall will, in eine waschechte, wenn auch irgendwie unkonventionelle Entführung hineinstolpern lassen. So wird er, der Träumer, den nach einem Abenteuer hungert, an dem er aber am liebsten doch eher nur in der Beobachterrolle teilnehmen würde, ohne es zu wissen mitten in die Ereignisse hineingezogen, die der Rest der Bevölkerung im Fernsehen verfolgt.

Raffi nimmt nicht nur dramaturgisch, sondern auch durch seine Zeugenschaft, sein kindlich vorurteilsfreies Beobachten eine zentrale Position in der Erzählung ein, in der immer wieder behutsam-ironisch auf die Perspektive des von außen Beobachtenden verwiesen wird. Am Schluss wirft auch die sich fiktionsironisch selbst in Frage stellende auktoriale Erzählerfigur einen Metablick auf die soeben von ihr zuende erzählte Geschichte und spielt mit dem Verweis auf das literarische Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft auf die Realismusexperimente des späten 19. Jahrhunderts an, von denen sie sich mit dem Mittel der ironischen Brechung jedoch gleich wieder distanziert. Der fiktionsironische Blick von oben erinnert vielmehr auch an einer anderen Stelle ganz stark an den für das erzählerisch selbstreflexive frühe 20. Jahrhundert wegweisenden Roman Die Falschmünzer von André Gide, an den Jens Steiner nun im 21. Jahrhundert wieder anzuknüpfen vermag. Im letzten Drittel der Erzählung halten wir mit einem über das ameisenhafte Gewusel der städtischen Bevölkerung zumindest geographisch erhabenen Bewohner des Schweizer Jura für ein paar Absätze inne, um aus der Distanz der in einem ganz anderen Tempo zirkulierenden Bergluft heraus erstaunt und etwas befremdet auf die Aufregung der hektisch umherirrenden, ihr eigenes Verhängnis geradezu heraufbeschwörenden Ameisen hinabzublicken:

Der Mensch hier oben weiß wenig von der Aufregung im Mittelland unten. Eine Aufregung, die ständig in alle Richtungen voranprescht und nachschwappt, jedoch sogleich abebbt, wenn sie auf die Flanken der jurassischen Längsrippen trifft. Selten schafft sie es bis hier hinauf. Dabei hätte sie die dafür nötige Masse durchaus. Eine Masse, die sowohl das Wichtige wie auch das Unwichtige in sich trägt, die Wahrheit und die Lüge. Eine Masse als unaufhörliches Handgemenge ihrer eigenen Teile.

Steiner, Ameisen unterm Brennglas, S. 188

Als „Falschmünzer“ stellen sich schließlich auch die beiden mutmaßlichen Terroristen, Brandstifter und Kindesentführer heraus. Ihre scheinbar willkürlichen und absurd anmutenden Taten, mit denen sie die ganze Schweiz in helle Aufregung versetzen und so manches falschmünzerhaft gelebte Leben zum Einstürzen bringen, erinnern stark an die „actes gratuits“ aus Gides Romantheorie. So fliegt am Ende Falschgeld durch die Luft und stiftet ein Verkehrschaos an, wird sündteures Empire-Mobiliar zertrümmert, und alles stellt sich letztlich als ganz anders heraus, als es sich in den Medien und den panischen Köpfen der Menschen dargestellt hat.

So erwächst den spektakulären „actes gratuits“ in Jens Steiners Roman auch eine gesellschaftliche Relevanz, die über ein mit großem Amüsement lesbares literarisches Spiel hinausreicht: Die reißerischen Medien bekommen ihr Fett ab und ebenso natürlich ihre kritiklosen und emotionalisierten Konsumenten. Der Autor entwirft das beunruhigende Psychogramm einer zeitgenössischen Gesellschaft, die in den mentalen Barrieren eines eigentlich längst überwunden geglaubten Klassenverhaltens gefangen ist. Eine Gesellschaft, deren Zusammenhalt brüchig geworden ist und die in einander verachtende oder zumindest belächelnde Gruppen zu zerfallen droht, deren Verständigung untereinander und Verständnis füreinander gegen Null geht. Und dieses antagonistische Gesellschaftspanorama, in dem Migranten und Schweizer, Landbewohner und Stadtmenschen, Frankophone und Deutschschweizer, Großbürgertum und Angestellte, Familienernährer und alleinerziehende Mütter einander fremd und feindselig gegenüberstehen, lässt sich im Grunde ziemlich gut von der Schweiz auch auf andere Länder übertragen. Denn unterm Brennglas treten in satirischer Zuspitzung einige der Merkmale unserer Gesellschaften im 21. Jahrhundert deutlich zutage: ihre Überreizung und Überforderung, ihr Populismus und ihre Irrationalität, ihre panischen, vorschnellen, vom Vorurteil gesteuerten Reaktionen. Und all das gelingt dem Autor in einem Stil, der zwar satirisch ist, doch alles andere als moralistisch oder alarmistisch. Anstatt seinerseits Panik zu schüren, geht Jens Steiner den Ursachen der überhitzten Reaktionen seiner Figuren auf den Grund, und dies tut er, wie eingangs erwähnt, mit einem durchgehend humoristischen Grundton und indem er neben verbohrter Unversöhnlichkeit auch zwischenmenschliche Begegnungen schildert, die Hoffnung schöpfen lassen.

Vor allem hat er, wenn auch kein Verständnis, so doch Mitgefühl mit dem irrationalen Verhalten, das alle erwachsene Figuren an den Tag legen. So versteht man nach der Lektüre ein bisschen besser, woher die auf den ersten Blick so absurde Panik eigentlich kommt und wie es vonstattengeht, dass individuelle Ängste und Sorgen in falsche Bahnen gelenkt werden und sich zu bedenklichen Neurosen, psychischen Zwängen oder Fehlleistungen oder gar halluzinatorischen Wahnvorstellungen entwickeln.

So führt der Autor den Leser glaubhaft und empathisch durch die verschiedenen Milieus seiner Figuren und wahrt dennoch stets eine literarische Distanz, die gerade die besondere ästhetische Qualität des Textes ausmacht. Eine besondere Literarizität erlangt der Text auch durch die kreativen Metaphern, mit denen er die Innenschau der Figuren immer wieder um eine weitere Bedeutungsebene bereichert, wie im folgenden Beispiel, in dem die Psyche der Figur sich in einem Sinneseindruck offenbart, der in eine Metapher übergeleitet wird:

Martin muss sich an der Wand abstützen. Hilfe! Als ob ein dünner Sandfaden durch seinen Körper rieseln würde. Als ob er eine gläserne Sanduhr wäre und in ihm drin diese lautlose, luftige Erosion.

Steiner, Ameisen unterm Brennglas, S. 173

Ameisen unterm Brennglas ist ein höchst lesenswerter Roman, der nicht nur stilistisch gelungen ist, sondern durch die nach und nach mehr miteinander korrespondierenden Perspektivwechsel auch dramaturgisch überzeugend und überaus spannend konstruiert ist. Taucht man anfangs ein in die Lebenswelten von Personen, die scheinbar rein gar nichts miteinander gemeinsam haben, so fügt man ihre Geschichten bald wie ein Puzzle zusammen und erkennt in den einzelnen Erzählsträngen sich immer wieder kreuzende Straßen von Ameisen, deren emsiges Treiben der Autor im Brennglas der Literatur mit scharfem und schmunzelndem Blick erfasst.

Jens Steiner: Ameisen unterm Brennglas, Arche (2020)
ISBN: 9783716027905

bookmark_borderAnita Brookner: Hotel du Lac

Eine schöne literarische Wiederentdeckung, ein Text in elegantem, humorvoll-entlarvendem Stil, der heute ein bisschen aus der Zeit gefallen scheint und einem gerade dadurch die besondere, abgeschiedene Atmosphäre des Schweizer Hotels, in das sich die Hauptfigur flüchtet, umso eindringlicher vermittelt.

1984 bekam die Autorin für Hotel du Lac den Booker Prize, nun wird es im Eisele Verlag neu aufgelegt. Anita Brookner (1928-2016), deren Eltern aus Polen nach London flüchteten und ihren deutschen Namen „Bruckner“ der englischen Schreibung anglichen, war zuerst Kunsthistorikerin, ehe sie in den 1980er Jahren ihre schriftstellerische Karriere begann und zahlreiche Romane veröffentlichte, von denen bisher nur ein Bruchteil ins Deutsche übersetzt wurden. Hotel du Lac ist der erste, den ich von ihr lese, und er hat mich durch seine im positivsten Sinne klassische Erzählweise, die melancholische Nachdenklichkeit mit scharfer, durchaus witziger Beobachtungsgabe verbindet, sofort für sich eingenommen. Hinzu kommt, dass die Geschichte, die schon durch den Schauplatz, ein abgeschiedenes Kurhotel in der Nachsaison, in trügerisch ruhiger und damit spannungsreicher Atmosphäre schwebt, den Leser in ständiger Erwartung eines neuen Skandälchens oder gar Skandals hält, der diese Ruhe durchbricht.

Erst im letzten Drittel des Buches erfährt man, warum die 39jährige Schriftstellerin ihr geliebtes Häuschen in England zurückgelassen und sich — wohl nicht ganz freiwillig — eine Auszeit in dem gediegenen, auf seine Traditionen stolzen Schweizer Hôtel du Lac genommen hat. Als Edith dort ankommt, ist die Hauptsaison vorbei, nur noch wenige, vor allem weibliche Gäste, verbringen aus ganz unterschiedlichen Motiven den Übergang vom Sommer in den Herbst an diesem Ort, an dem sich gleichende Tage durch Frühstück, Mittagessen, Tee und Abendessen strukturiert sind. Die stille, feinsinnige und gerade etwas traurige Edith, die mit Oberflächlichkeit nichts anfangen kann, ihr weniges Geld mit ihrer Arbeit als Autorin selbst verdient und in der Tiefe ihres Herzens sehr romantisch ist, passt so gar nicht in diese seltsam träge, selbstbezogene, affektheischerische und zugleich trostlose Gesellschaft hinein, auch wenn sie von dieser recht schnell in Beschlag genommen wird. Sie verbringt ihre Tage damit, ihren Roman weiterzuschreiben, die einsame und stille Natur rund um den meist grauen See in langen Spaziergängen einzuatmen und die anderen Gäste zu beobachten und ihren jeweiligen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Außerdem schreibt sie lange Briefe an einen gewissen David, dessen Rolle in ihrem Leben erst nach und nach aufgedeckt wird.

Die Autorin erforscht mit ihrer selbstkritischen, zwischen Vernunft und Hoffnung zweifelnder, aber nicht verzweifelnder Protagonistin die Rolle der Frau in einer Zeit, als man noch Briefe schrieb, statt Handynachrichten, in der zwischen Frau, Dame und Lady unterschieden wurde und ein Skandal aus anderen Gründen entstand als heutzutage. Trotzdem ist einem die Hauptfigur ganz nah, was auch daran liegt, dass Edith ein „tiefes Wasser“ ist, hinter ihren unscheinbaren Strickjacken verbirgt sich eine Frau mit klarem Verstand, mit Witz und Gefühl, die sich ihres eigenen Werts trotz Kränkungen und Rückschlägen bewusst ist.

Anita Brookner: Hotel du Lac, Eisele (2020)
Aus dem Englischen von Dora Winkler
ISBN: 9783961610792

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner